
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Revival (Ripple Music)
Gozu - Revival

Wie bitte? Ozzy? Bist du´s wirklich? Nein, er ist nicht. Bei den ersten Tönen von „Nature Boy“ tönt Frontmann Mark Gaffney wirklich hundertprozentig wie der olle Fledermaus- kopfabbeißer. Das legt sich jedoch bald – gut so. Der Name ist szenetypisch martialisch – „Gozu“ ist der japanische Name für einen Dämon der buddhistischen Hölle. Die Band stammt aus Boston, „Revival“ ist ihr drittes Album. Und was für eines: Ich bitte nach dem Absenken der Nadel Vorsicht walten zu lassen, denn das Ding ist ein nicht zu bremsender Vierzigtonner, der auf den Zuhörer zurast. Die entscheidende Zutat ist unüberhörbar dabei: Ganz tief gestimmte Gitarren. Überraschungen bleiben weitgehend aus, einmal in Schwung gekommen, rast das Ding ungehemmt durch alle acht Titel. Die Stoner-typischen Blues-Anteile sind recht weit zurückgefahren, die Scheibe lebt vom Zusammenspiel des markigen Organs und der wirklich böse dreckigen Gitarren. Im Hintergrund agiert ein erfreulich fleißiger Schlagzeuger, der Bass fügt sich ein, verblasst neben den tiefen Gitarren aber ein bisschen. Außer Frage steht, dass es sich hierbei um eine vielversprechende Live-Band handeln sollte. „Lorenzo Llamas“ ist die psychedelischste Nummer auf dem Album und schraubt sich nach und nach zu einem ganz schweren Brett hoch. Hier gibt´s auch mal eine zweite Gesangsstimme. „Oldie“ ist der Track, den man nicht laut genug hören kann (okay, das sind sie eigentlich alle) und Balsam auf Headbangers Seele. Klanglich geht das nicht mal schlecht. Die Platte hat ein ordentliches Pfund, es klingt nicht breiig, was in diesem Genre ja durchaus untypisch ist. Gefüttertes Innencover, Beiblatt mit Texten – passt.
Fazit
Ganz, ganz fettes Brett. Große Klasse.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Revival (Ripple Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen