Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Crippled Black Phoenix – Great Escape (Season of Mist)
Crippled Black Phoenix – Great Escape
„Great Escape“, das mittlerweile elfte Album der britischen Experimental-Postrocker Crippled Black Phoenix, ist zwar schon seit einigen Monaten auf dem Markt, doch es verdient an dieser Stelle – logistikbedingt um ein, zwei Ausgaben später als geplant – umso mehr Würdigung. Denn es ist eines der Alben, die bei mir immer wieder den Weg auf den Plattenteller finden, trotz aller „Konkurrenz“ von Neuveröffentlichungen. Das liegt vor allem daran, dass die Briten eine recht authentische Mischung aus altbekannten Zutaten backen, die einerseits eingängig genug ist, um hängen zu bleiben, und andererseits auch noch genug Novumseffekte bietet, um nicht nach dem ersten Hören als „war alles schon mal da“ abgetan zu werden. Sicherlich dürfte der Opener „To You I Give“ (der erste Track „You Brought It upon Your selves“ ist ein die Stimmung perfekt schärfendes Intro) auch gleich das Highlight des Albums sein, doch das bedeutet mitnichten, dass die folgenden Songs stark abfielen. Schon das sich langsam steigernde „Uncivil War (Pt. I)“ heizt die düster-morbide und gleichzeitig romantische Stimmung des Albums weiter an, und die B-Seite knüpft nahtlos mit dem starken, dräuend-hypnotischen „Madman“ an, dessen elektronischen Akzente und verzerrte Stimme von Frontmann Daniel Änghede zu Beginn an beste Dark-Wave-Zeiten erinnern. Komplett kontrapunktisch kommt dann die Doom-Ballade „Times They Are A’Raging“ daher, die bei mir Bilder von nebelverhangenen Wäldern und traurig singenden Barden vor dem schummerigen Kamin evoziert – und das meine ich vollends positiv. Zum Ende hin kulminiert der Track in einer fantastischen Wall of Sound, bevor er mit einer sich über Minuten ausbreitenden My- Dying-Bride-Melodie sehnsuchtsvoll die Segel in Richtung ferner Emotionszustände setzt.
Fazit
Ein Muss für Freunde von düsteren Experimentalklängen der härteren Sorte.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Crippled Black Phoenix – Great Escape (Season of Mist)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




