
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Krokus – Stampede (SIR)
Krokus – Stampede

Mit Stampede legten die Schweizer Hardrocker Krokus anno 1990 nach diversen Besetzungsänderungen ein neues Album vor. Waren schon die Vorgängeralben keine Meisterwerke mehr, gehen Krokus hier wieder deutlich härter zuwerke. An wirklich eigenen Ideen scheint es ihnen aber deutlich zu mangeln. So bedienen sie sich für „Rock ’n’ Roll Gypsy“ und „Shotgun Boogie“ bei AC/DC, während „Stampede“ und „Electric Man“ nach Judas Priest klingen und „Nova Zona“ schöne Grüße von Led Zeppelin bestellt. Bei „Sweet Love“ haben sie ohrenscheinlich bei sich selber abgeschaut. Okay, in allen Fällen kann man sich schlechtere Quellen vorstellen, und lässt man diesen Umstand außer Acht, ist „Stampede“ ein gut gelungenes Stück Hardrock. Insgesamt ist Stampede deutlich härter ausgefallen als die Vorgänger und gilt als das härteste Krokus-Album seit „Headhunter“. Eine Ausnahme stellt der Bonustrack „You Ain´t Seen Nothin’ Yet“, ein Cover des Bachmann-Turner-Overdrive Hits, dar. Statt hier bewusst etwas Neues aus einem alten Song machen zu wollen, haben Krokus den Track lediglich minimal härter und schneller eingespielt. Hierdurch wurde der sehr stimmige Charakter der Originals beibehalten. Klanglich ist das Reissue von „Stampede“ im positiven Sinne auf der Höhe der Zeit, und die Pressung in leicht milchig-orangenem 180-g-Vinyl geht ebenfalls in Ordnung. Angesichts der übernommenen original Coverart und gefütterter Innenhüllen fehlt lediglich ein Booklet mit Texten. Von diesem Schönheitsfehler abgesehen stellt die 2013er-Inkarnation von „Stampede“ insgesamt eine gute Investition für alle Krokus-Fans und Sammler dar.
Fazit
Ein guter Job des Labels, leider ein einfallsloser der BandKategorie: Schallplatte
Produkt: Krokus – Stampede (SIR)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen