
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nektar - Down to Earth (Sireena)
Nektar - Down to Earth

Nektar war (und ist) eine deutsch-britische Band irgendwo im Grenzbereich zwischen Psychedelic Rock und Progressive Rock, die bei uns nie den ganz großen Durchbruch geschafft hat, obwohl im Schaffen der Band durchaus Ansätze steckten, die größere Erfolge hätten möglich erscheinen lassen. „Down to Earth“ war Album Nummer fünf der Band rund um den Briten Roy Albrighton und eine schnelle Antwort auf den durchschlagenden Erfolg des Vorgängers „Remember the Future“ in den Vereinigten Staaten. Die Rechnung ging auf – auch „Down to Earth“ wurde in Amerika ein Erfolg. Es handelt sich um ein klassisches Konzeptalbum, wie es zu jener Zeit üblich war – nehmen wir mal Supertramps „Crime of the Century“ als Beispiel, das im gleichen Jahr herauskam und zu dem es hier durchaus ein paar Parallelen gibt. „Fidgety Queen“ und „Oh Willy“ erinnern am ehesten an die progressiven Wurzeln der Band, „That’s Life“ und „Show Me the Way“ sind wohl die typischsten Nektar-Songs auf diesem Album. Das verbindende Element und damit das Konzept des Albums ist das Thema „Zirkus“, wie schon die Cover-Illustration verrät. Zwischendurch gibt’s artgerechte Ansagen, die übrigens von Bob Calvert (Hawkwind) stammen. „Down to Earth“ ist ein abwechslungsreiches Album, das sich, wie es sich für ein funktionierendes Konzeptalbum gehört, stressfrei von vorne bis hinten durchhören lässt. Die Neuaflage ist sicher kein audiophiles Highlight, klingt aber durchaus okay. Etwas weniger Präsenz, dafür mehr Bass wären schön gewesen, aber auch so geht das Ding in Ordnung. Die Platte hätte etwas sauberer sein dürfen, hat aber sonst keine Fertigungsprobleme. Ausstattung? Klappcover. Sonst nichts.
Fazit
Abwechslungsreiches Konzeptalbum in bester Mitsiebziger-Tradition.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Nektar - Down to Earth (Sireena)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen