Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Emil Brandqvist Trio – Layers of Life (Skip Records)
Emil Brandqvist Trio – Layers of Life
In schöner Regelmäßigkeit erscheint ein neues Album des Emil Brandqvist Trios, so auch in diesem Jahr. Seit über zehn Jahren, in denen sich die ab dem Skip-Debüt „Breathe Out“ in unveränderter Besetzung bestehende Formation zu regelrechten Stars der Branche entwickelt hat, verwöhnt das Trio eine qualitätsbewusste Hörerschaft rund um den Globus und ist mit seinem Erfolg auch zu einem Botschafter des Nordic Jazz geworden.
Man könnte befürchten, dass solch eine Bürde eventuell zu Blockaden beim Komponieren führen kann, man hat ja inzwischen einen Ruf zu verlieren. „Layers of Life“ tritt den deutlichen Gegenbeweis an, denn diesmal muss es sogar eine Doppel-LP sein, um alle 13 neuen Stücke unterbringen zu können. Unter den vielen bemerkenswerten Aspekten, die die Musik des Emil Brandqvist Trios auszeichnen, tritt hier (wieder einmal) besonders der Pianist Tuomas Turunen in Erscheinung. Sein überaus weicher Tastenanschlag und die damit erzeugten gefühlvollen Klänge sind von jeher Markenzeichen der Band, auf „Solitude“, einem der zentralen Werke des Albums, kann er sich außerdem als Co-Komponist in Szene und damit neue Maßstäbe setzen. Die Kontinuität in der Musik setzt sich auch in der Besetzung fort. Neben dem Schlagzeuger Emil Brandqvist und dem genannten Pianisten ist auch wieder Max Thornberg am Bass und als Gast der Bruder des Leaders, Martin Brandqvist an Flöte, Klarinette und Bass-Klarinette sowie das Sjöströmska String Quartet mit von der Partie.
Als Gast an der Kantele - einer nordischen Kastenzither ohne Griffbrett - und Harmonium wirkt Maija Kauhanen mit. Im Ergebnis wird hier das Rad zwar nicht neu erfunden, jedoch die Zutaten, die den bisherigen Erfolg der Formation ausmachten, werden sehr erfolgreich eingesetzt, um der großen Anhängerschaft neues Material für genussvolle Stunden zu bieten.
Fazit
„Layers of Life“ setzt die Geschichte des Emil Brandqvist Trios konsequent fort.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Emil Brandqvist Trio – Layers of Life (Skip Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



