
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wolfgang Haffner - Zooming (Skip Records)
Wolfgang Haffner - Zooming

Wie die ebenfalls in dieser Ausgabe vorgestellte Kollaboration des Trompeters Joo Kraus und der SWR Big Band ist dieses Reissue von „Zooming“ (aufgenommen 2004) eine auf nur 500 Stück limitierte und nur über den JPC-Versand erhältliche Ausgabe. Und was soll ich sagen: Wer sie noch nicht hat, sollte schnellstens zugreifen, bevor alle Scheiben weg sind. Die Empfehlung basiert nicht nur auf dem ähnlich guten Klang der Vinylausgabe, sondern vor allem auf der musikalischen Perfektion, die Ausnahme- Schlagzeuger Wolfgang Haffner, seine Bandkollegen und die illustren Gäste mit bewundernswerter Nonchalance demonstrieren. Sei es das Flügelhorn-Solo von Till Brönner in „Shape of Peace“, die elegische Stimm- Performance von Rebekka Bakken in „Somewhere Else“ oder die Soli ihres Bandgitarristen Martin Koller: Die individuellen Höchst leistungen reichern die in sich ruhende und selbstsichere Grundstimmung von „Zooming“ immer wieder mit neuen Impulsen an.
Diese Einzeltalente in ein bestehendes Gefüge auf organische Weise einzubetten dürfte nicht leicht sein, doch Wolfgang Haffner ist dies hier bewundernswert gut gelungen. Wenn Nils Landgren dann wie in „Momo’s Dance“ seine Posaune tänzeln lässt, dürfte kein Jazzfan-Auge trocken bleiben. Die Integration elektronischer Elemente wirkt zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt, sondern wirkt auch in Klassikern wie „Facing West“ natürlich. Und dass Wolfgang Haffner Schlagzeug spielen kann, das zeigt er eindrucksvoll und unprätentiös in „Metropolis“ – unbedingt laut hören!

A1 Zooming
A2 The Day Before Yesterday
A3 Trip
A4 Somewhere Else
B1 Facing West
B2 Metropolis
B3 Shape of Peace
B4 Momo’s Dance
VÖ-Datum: 26.05.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: Skip RecordsBestellnr./Katalognr.: SKL 9047Recorded at: Hansahaus-StudiosDMM-Vinyl-Mastered by: Hans-Jörg Maucksch at Pauler AcousticsSpecials: 180 Gramm, Direct Metal Mastering (DMM), limitiert auf 500 Stück,
exklusiv über JPC erhältlich
Pressqualität (0–10): 10
Fazit
Spannendes und abwechslungsreiches Album mit Starbesetzung, dessen vielschichtige und doch zugängliche Arrangements immer wieder Neues offenbaren.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Wolfgang Haffner - Zooming (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen