 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Al Di Meola – Casino (Sony Music JC 35277)
Al Di Meola – Casino
 
					
				Da ist er wider – der berühmte Korbsessel, der sich auf einer erstaunlich großen Anzahl von Plattencovern der Popmusikhistorie wiederfindet. 1978 durfte der Ausnahmegitarrist Al Di Meola in dem Kultmöbel Platz nehmen, um für das Nachfolgealbum zu seinem Durchbruch „Elegant Gypsy“ in die Kamera zu lächeln. Was er übrigens nur sehr bedingt tut. Musikalisch allerdings zeigt der Saitenvirtuose hier in überragender Manier, wozu er in der Lage ist. Nicht so selbstverliebt und verspielt wie beim Vorgänger, zeigt Di Meola sich hier konzentriert, diszipliniert und technisch auf höchstem Niveau. Die Musik auf „Casino“ hat so viele Rockelemente wie kaum ein anderes Album in der langen Karriere des Gitarristen. Der Sound, den er hier aus seiner Goldtop-Les-Paul holt, ist sowohl für das Instrument wie für den Künstler unverwechselbar. Di Meola bewegt sich mit traumwandlerischer Sicherheit im Spannungsfeld zwischen Rock, Pop und vielfältigen weltmusikalischen Einflüssen, am meisten sind orientalische Elemente zu hören. Normalerweise bin ich kein allzu großer Fan des Mannes, aber der Speakers-Corner-Chef hat mit traumwandlerischer Sicherheit wieder einmal das richtige Album zur Wiederveröffentlichung ausgesucht: Di Meola in dieser Form ist nicht nur ein ganzes Album lang anhörbar und weit von späterer Fahrstuhlmusik-Attitüde entfernt, sondern wirklich große Kunst. Klanglich kommt auch der Audiophile voll auf seine Kosten: Es tönt voll, rund, energisch und bestens im Raum verteilt. Das Fehlen des allerletzten Hauchs am oberen Ende des Spektrums gehört in die Zeit und macht den Sound authentisch. Die Pressung ist ohne Fehl und Tadel, Zubehör gibt‘s in Form eines Beiblatts und eines Flyers anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Speakers Corner.
Fazit
Sicherlich eines der musikalisch interessantesten Di-Meola-Alben, klanglich exzellentKategorie: Schallplatte
Produkt: Al Di Meola – Casino (Sony Music JC 35277)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					