Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Symphony No. 41 „Jupiter“, Symphony No. 35 „Haffner“ - Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart Interpret: Columbia Symphony Orchestra, Bruno Walter (Speakers Corner / Columbia)
Symphony No. 41 „Jupiter“, Symphony No. 35 „Haffner“ - Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart Interpret: Columbia Symphony Orchestra, Bruno Walter
Mal wieder die „Jupiter“, diesmal mit der „Haffner“ kombiniert. So abschätzig denkt man inzwischen, wenn Mozart in den Rezensionsplatten auftaucht. Tatsächlich ist es so, dass gerade erstgenannte Symphonie im nicht gerade kleinen Schöpfungskosmos des klassischen Genies bei den Aufnahmen absurd überproportional oft auftaucht. Als letzte Symphonie Mozarts darf sie durchaus als sein musikalisches Vermächtnis in Sachen Symphonie gelten – als strahlender Triumph in C-Dur, der alle seine Vorgängerwerke noch einmal zusammenfasst und gleichzeitig in den Schatten stellt. Drei Jahre vor seinem Tod war dieser noch weit genug weg von Mozart, dass er ein Werk voller Saft und Kraft und Lebensfreude komponieren konnte, die ihn ja den größten Teil seines Lebens ausgemacht haben. Vielleicht hätte sich Mozart, wäre er ein halbes Jahrhundert später geboren worden oder hätte einfach länger gelebt, ganz der Romantik hingegeben und noch emotionalere Musik geschaffen.

Fazit
Technisch sehr gute gemachte Reissue zweier Mozart-Klassiker – immerhin mit dem besten Interpreten seiner ZeitKategorie: Schallplatte
Produkt: Symphony No. 41 „Jupiter“, Symphony No. 35 „Haffner“ - Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart Interpret: Columbia Symphony Orchestra, Bruno Walter (Speakers Corner / Columbia)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




