
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paul Kuhn Trio – Live at Birdland (Statement In Sound)
Paul Kuhn Trio – Live at Birdland

Geht es Ihnen auch so wie mir, wenn Sie den Namen Paul Kuhn hören und in das sympathisch-verknautschte Antlitz des über 80-jährigen blicken? Für mich ist er immer noch der nette Kerl, der in allen möglichen Fernsehsendungen am Klavier saß, fröhliche Schlager zum Besten gab oder andere dabei begleitete. Natürlich ist es kein Geheimnis, dass Paul Kuhn zu den ganz großen Jazz-Pianisten aus Deutschland gehört – dennoch überstrahlt seine ehemalige TV-Präsenz diese Tatsache bis heute. Mit großem technischem Aufwand (Details dazu findet man auf einer der LP beigelegten Information) spielte „Paulchen“ vor ca. 100 Zuschauern im kleinen, aber feinen Jazz-Club Birdland in Neuburg an der Donau ein faszinierendes Konzert ein, welches als erstes Album des neuen Labels Statement In Sound veröffentlicht wurde. An seiner Seite hat er dabei den Bassisten Martin Gjakonovski und den Schlagzeuger Willy Ketzer. Der betriebene Aufwand schlägt sich nieder in einem Klang, der den heimischen Hörer geradewegs ins Birdland versetzt und ihn am dortigen Geschehen teilhaben lässt. Paul Kuhn ist bestens aufgelegt und interpretiert Klassiker wie „Route 66“, „Gone with the Wind“ oder auch „It Don‘t Mean a Thing (If It Ain‘t Got That Swing)“, bei dem er eine herrliche Gesangs- und Scat-Einlage hinlegt. Auch die zwei eigenen Stücke „Sugar Daddy“ und „Griff“, die den Klassikern qualitativ ebenbürtig sind, tragen zum Gelingen dieser rein analogen Aufnahme bei. Das Tempo bewegt sich zwischen getragener Ballade bis zum flockigem Swing, beim finalen „As Time Goes By“ schwingt etwas Wehmut mit.
Fazit
Perfekt eingefangenes Konzert eines deutschen Jazz-Helden, dem man endlos zuhören kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paul Kuhn Trio – Live at Birdland (Statement In Sound)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen