
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Anne Clark / Ulla van Daelen / Justin Ciuche – Borderland (Stockfisch Records)
Anne Clark / Ulla van Daelen / Justin Ciuche – Borderland

Moment, Moment – die Achtziger-New-Wave-Legende Anne Clark macht ein Album bei Stockfisch Records? Wie soll das denn gehen? Die britische Electro-Fachfrau macht gemeinsame Sache mit den niedersächsischen Wohlklang- Weltmeistern? Normalerweise ist Stockfisch-Musik etwas, um das ich seit Jahren einen Bogen mache, aber das hier, das hat mich interessiert.
Und ich muss sagen: Das Experiment hat geklappt. Weil: Sowohl Anne Clark als auch das Label sind sich dabei selbst treu geblieben. Die Britin ist auf „Borderland“ ausschließlich fürs Stimmliche zuständig und erhält Unterstützung von einer von Ulla van Daelen meisterlich gespielten Harfe und einer exotisch, aber sehr angenehm klingenden fünfsaitigen Violine („Quintone“), die von Justin Ciuche bedient wird. Das Resultat ist ein rein akustisches, sich in meist getragenen Gefilden bewegendes Happening, dass live im Studio eingespielt wurde. Das Zusammenspiel der beiden Instrumentalisten hat manchmal, aber nicht zu oft eine gewisse Andreas Vollenweider-Ästhetik, kann in anderen Momenten jedoch auch ganz eigene Akzente setzen – hier fällt vor allem das wunderschöne „Border Train“ auf, dass ohne Gesang auskommt. Anne Clarks Stimme jedoch ist immer noch dieselbe, ihr charakteristischer Sprechgesang klingt über weite Strecken immer noch nach „Our Darkness“.
Und der funktioniert auch auf dem mal mehr, mal weniger zarten akustischen Teppich. Günter Pauler spendierte den insgesamt 13 Titeln vier Seiten exzellentes Vinyl, selbstredend im DMM-Verfahren gemastert. Klanglich ist das Resultat extrem aufgeräumt, sanft und detailliert: es wirkt natürlich, flüssig und rundum gelungen. In Sachen Zubehör gibt es ein vierseitiges Booklet und gefütterte Innenhüllen.
Fazit
Sehr gelungene Kooperation der Achtziger-Legende mit dem Wohlklang-Label.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Anne Clark / Ulla van Daelen / Justin Ciuche – Borderland (Stockfisch Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen