
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Benny Goodman – Live in Hamburg 1981 (Stockfisch Records)
Benny Goodman – Live in Hamburg 1981

Der inzwischen fünfte Teil der bemerkenswerten Reihe „Analog Pearls“ von Stockfisch Records präsentiert nach fast vierzig Jahren das letzte Konzert, das der unvergleichliche Benny Goodman in Deutschland gespielt hat. Die Hintergründe, warum soviel Zeit vergehen musste, diese Sternstunde des Jazz der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sind mir nicht bekannt. Hat sich die Nadel jedoch in die Rille versenkt, wird man sich diese Frage auch nicht mehr stellen sondern sich ganz der Musik hingeben, die in typischer Stockfisch-Qualität Besitz vom Hörer ergreift. Bevor man den Plattenspieler in Bewegung versetzt sollte man allerdings den hochkompetenten Artikel im Innenteil des Klappcovers lesen, den Michael Naura im Nachgang des Konzerts im damaligen „Spiegel“ veröffentlicht hat und der einen auf wunderbare Weise auf die Aufnahme einstimmt. Die charakteristischen Klarinetten-Klänge von Benny Goodman werden durch das dänische Quartett, bestehend aus Svend Asmussen an Violine und Vibrafon, Claes Crona am Piano, Mads Vinding am Bass und Bjarne Rostvold am Schlagzeug begleitet. Philip Catherine an der Gitarre vollendet das Sextett, dessen Swing so leicht und schwerelos daherkommt, dass es gar nicht auffällt, wenn der Meister sich zwischendurch auch mal für einige Stücke hinter die Bühne begibt. Umso mehr genießt man jeden Ton, wenn er nach Pausen wieder das Zepter in die Hand nimmt. Jeder Musiker hat Gelegenheit, mit solistischen Beiträgen sein großes Können zu demonstrieren um damit ein über 90-minütiges Programm zu gestalten, dessen 20 Stücke unaufhaltsam auf den Höhepunkt zusteuern: das Klarinetten-Solo „It’s Easy to Remember“. Dieses setzt einem herrlichen Konzert eine ergreifend emotionale Krone auf, an dessen Ende beinahe die (Freuden-)Tränen fließen.
Fazit
Akustisch und musikalisch eine der bedeutendsten Veröffentlichungen in jüngerer Zeit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Benny Goodman – Live in Hamburg 1981 (Stockfisch Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen