
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tosca - Dehli9 (Studio !K7)
Tosca - Dehli9

Richard Dorfmeister und – nein, nicht Peter Kruder, sondern Rupert Huber sind die Köpfe hinter Tosca. Das Musikprojekt wurde schon kurz nach dem Start der K&DKooperation gegründet und erschließt sich mir in seiner Sinnhaftigkeit mangels (mir ersichtlicher) fundamentaler musikalischer Abgrenzung zur K&D-Marke nur begrenzt. Vielleicht kann man Tosca als experimentelle Umgebung, als Breeding Ground für K&D sehen, ich weiß es nicht. Damit möchte ich sicher nicht die Relevanz des Inputs von Herrn Huber unter den Scheffel stellen, denn ich spreche rein vom akustischen Ergebnis. Wie dem auch sei, „Dehli9“ ist ein ziemlich fetter Hammer von einem perfekt durcharrangierten Elektroalbum, das sich auf satte vier Vinylscheiben erstreckt und in einer wunderschön gestalteten Hülle steckt. Das hier ist definitiv eine der absoluten Perlen meiner Sammlung.


Der absolut Frisörsalontaugliche Opener „Oscar“ verbreitet fast schon Südseestimmung, so richtig los geht es für mich aber erst mit dem darauf folgenden „Me & Yoko Ono“, das einen herrlich einfachen Rhythmus samt spärlich eingesetztem Bass als hypnotische Basis für die lapidar anmutende Vokalbegleitung und die fast schon erlösenden Synthie-Harmonien setzt. „Wonderful“ ist eines der Highlights des Albums, das mit Scheibe 4 quasi durch eine musikalisch ruhigere, pianolastige und fast schon sakral klingende Bonusplatte komplettiert wird. „Wien in E“ ist dort ein Anspieltipp. Die Pressung ist gut, hier und da zischelt es ein wenig bei den Sibilanten.



A1 Oscar
A2 Me & Yoko Ono
B1 Gute Laune
B2 Mango Di Bango
C Wonderful
D1 Every Day & Every Night
D2 Dave Dudley
E Rolf Royce
F1 Sperl
F2 La Vendeuse Des Chaussures
Des Femmes Part 1
G1 D-Moll (Session 1)
G2 Einschlaf (Session 2)
G3 Wien In E (Session 3)
G4 Schwimmer (Session 4)
G5 1504 / 7 (Session 5)
G6 Slow Hell (Session 6)
G7 Song (Session 7)
H1 Romanze In Es (Session 8)
H2 Fluß (Session 9)
H3 Ping (Session 10)
H4 2504 / 1 (Session 11)
H5 Piano 1 (Session 12)
VÖ-Datum: 2003Anzahl der Platten: 4Format: 12"Label Studio !K7Bestellnr./Katalognr.: !K7140LPRecorded by: G-stone studio 2. Vienna.Mastered by: Bo Kendren at Calyx MasteringSpecials: Seiten A, B, D, F, G & H spielen mit 33 1/3 RPM. Seiten C & E spielen mit 45 RPM.Pressqualität (0–10): 7
Fazit
Muss-Platte aller Wiener Cafés seit 2003 in wunderbarer Aufmachung. Enough said.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tosca - Dehli9 (Studio !K7)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen