
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Experimental Electro
Havsmörker – Dimma (EP)

Ann und wann fallen einem mehr oder weniger durch Zufall außergewöhnliche Scheiben in die Hand. Nun bedeutet „außergewöhnlich“ ja nicht immer gleich „außergewöhnlich gut“, doch gerade bei Platten wie dieser sind althergebrachte „gut oder schlecht“-Kategorisierungen schwierig bis unmöglich.
Der experimentelle Elektro-Sound der Combo aus Åland, dem kleinen, weitgehend autonomen Inselchen zwischen Schweden und Finnland, ist allerdings ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Liebe zum Klang den Weg auch in ungewohnte musikalische Gefilde ebnen kann. Zwar ist „Dimma“ keine audiophile Hochglanzproduktion, doch man merkt, dass hier Leute am Werk waren, denen die Schaffung einer besonderen Klangwelt am Herz liegt, und als im Wortsinne Audiophiler kann man sich dem schwer entziehen. Havsmörker (= „Die Dunkelheit des Meeres“) mixen groovende Beats aus der Clubzone mit klassischen und alten Instrumenten, die ihre eigene, dunkle Klangästhetik mit den langen Schatten nordischer Mythen und Mystik werfen, sprengseln tief im Raum, aufpoppende elektronische Klicks und Effekte, phonetische Anlautungen von Stimmen ein, öffnen weite, tiefe Klangräume voller Soundverwirbelungen – gerade das macht diese Platte auch, aber nicht nur für Klangfetischisten interessant. In „Tåke“ mäandern die Musiker übrigens besonders intensiv in alte Zeiten – überraschend, aber absolut nicht unpassend –, um in „Tjocka“ flächige Ebenen als akustisches Äquivalent einer verschneiten Winterlandschaft oder gewaltiger Eishöhlen aufzubauen.
Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings: Wer die auf wunderschön weiß marmoriertem, perlweißen Vinyl einwandfrei gepresste 45 RPM-EP sein Eigen nennen will, ist zumindest beim Online-Kauf auf Bandcamp angewiesen, denn die einschlägigen Versandshops in Deutschland müssen passen.
Fazit
Faszinierende Klangästhetik eines sehr interessanten Crossover-Projekts.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Havsmörker – Dimma (EP) (Supertraditional Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen