Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jack White - Acoustic Recordings 1998-2016 (Third Man Records)
Jack White - Acoustic Recordings 1998-2016
Achtung: Der Titel des Albums ist etwas irreführend. Man könnte jetzt glauben, dass viele der Songs des Doppelalbums „Acoustic Recordings“ alternative Aufnahmen oder Demoversionen sind, die Jack White aus seinem sicherlich unerschöpflichen Studiofundus gehoben hat. Tatsächlich handelt es sich bei „Acoustic Recordings“ schon um eine Art Best-of-Album, das noch einmal seine Karriere als Frontmann der White Stripes und dann später als Solokünstler umfasst. Dabei dominieren – um dem Anspruch des Titels zumindest etwas gerecht zu werden – die ruhigeren Songs, die teilweise remixt oder (dezent) klanglich aufgefrischt wurden, während natürlich die brachialeren Stücke wie „Seven Nations Army“, das allen Ruhm der White Stripes begründete, oder das fantastische „Weep Themselves to Sleep“ von Blunderbuss nicht auftauchen. Das „Acoustic“ sollte man auch nicht allzu ernst nehmen, an allen Ecken und Enden tauchen doch elektrisch verstärkte Instrumente auf – trotzdem ein schöner, wenn auch nicht repräsentativer Querschnitt durch das Schaffen Jack Whites beziehungsweise seiner Kooperationen. Das Doppelalbum ist schön gemacht und sogar mit recht viel Infomaterial versehen. Die Pressqualität der beiden Scheiben ist durchgehend gut, wenn auch beim einen oder anderen Song die Liebe Jack Whites zu historischer Technik gut zu hören ist – sprich: Ab und an rauschen die Masterbänder oder die Verstärker brummen ein bisschen – aber das macht die Sache umso authentischer.
Fazit
Ruhig gehaltener Querschnitt durch alle Schaffensperioden eines der wichtigsten Musiker unserer Zeit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jack White - Acoustic Recordings 1998-2016 (Third Man Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




