
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Simone Helle – My Starry Eyes

Wer gerne abseits des Mainstreams nach Talenten Ausschau hält und Künstler mit eigenständigem Profil schätzt, der kennt vielleicht das Album „The Right Night“ von Simone Helle & The 6th Sense aus dem Jahr 2005.
Dort interpretierte die Jazzsängerin Genre-Klassiker in einem souveränen Stil, der Selbstbewusstsein und Lässigkeit gekonnt miteinander verband. Fast zwei Jahrzehnte später legt Simone Helle nun das Nachfolgewerk „My Starry Eyes“ vor, auf dem sie mit ähnlichen Qualitäten glänzt. Unter den zehn Titeln befinden sich sechs Eigenkompositionen, die sie auch in dieser Disziplin als höchst kreative Kraft ausweisen; das Stück „This Fragile Love“ steht hier beispielgebend in vorderster Front. Aber auch ihre Interpretationen von Stücken wie „Let’s Face the Music and Dance“ oder „You Must Believe in Spring“, auf dem sie nur von einem Bass begleitet wird, sorgen für eine sehr ergreifende Stimmung, die den Hörer tief in das Werk hineinzuziehen vermag. Emotionaler Höhepunkt ist das Percussion-Gesangs-Duett „God Bless the Child“, das weltmusikalisches Flair aufkommen lässt. Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und einer erfolgreich verlaufenen Crowdfunding-Kampagne auf Startnext ist „My Starry Eyes“ ein erfreuliches Ergebnis aller Anstrengungen, die die Künstlerin Simone Helle in dieses Projekt investiert hat.
Die Texte ihrer Homepage weisen sie als sensible und tiefgründige Frau aus, der man allen Erfolg für ihre Karriere wünscht. Niclas Floer (Piano), Nils Imhorst (Bass), Daniel Sanleandro Fernández (Schlagzeug), Boris Becker (Percussion), Martin Scholz (Keyboard) und weitere Musiker sorgen dafür, dass sich das lange Warten auf eine weitere Veröffentlichung von Simone Haller gelohnt hat.
Fazit
Treffender als Simone Helle selbst kann man es nicht beschreiben: „Emotions Become Sound“!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Simone Helle – My Starry Eyes (Timezone Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen