
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Volvopenta – Simulacrum (Tonzonen Records)
Volvopenta – Simulacrum

Zwei Gitarren, die eher mit- als gegeneinander wollen, dazu Bass und Schlagzeug, das sind Volvopenta aus Mülheim an der Ruhr. Dabei kommt etwas mit Post-Rock-Elementen heraus, aber dafür ist‘s eigentlich nicht kratzig genug. Die Gesangseinlagen verleihen dem Gebotenen eine, sagen wir mal, ganz eigene Note. Wo beim Vorgänger „Yoshiwara“ noch Wut und Frust unverkennbar treibende Kräfte waren, branden hier eher geglättete Wogen an die musikalischen Ufer. Mal mehr, mal weniger melancholisch zelebrieren die vier Herren eingängige Sounds ohne Hektik. Bass und Schlagzeug bilden feste Orientierungspunkte, die solide Rhythmik wird selten gebrochen. Sehr rund und angenehm: „Barfly“ am Ende von Seite eins, dem Track stehen auch seine zarten Klaviertupfer sehr gut. „Kolonie 56“ schließt sich mit seiner warmen und runden Gangart passend an. Gesang? Vorhanden. Satt und getragen geht‘s ebenfalls auf „One To Five“ zu, an das eher rudimentäre Englisch des Vortragenden haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Das Album endet mit dem epischen „Flint“, einem schön kuscheligen, sanften und langen Space-Rock-Track, einem würdigen Abschluss. Die braun marmorierte halbtransparente Platte klingt ziemlich gut. Der Sound hat Wucht und Biss, es gibt eine schön raumfüllende Abbildung, das Schlagzeug gefällt mit Wärme und Druck. An der Pressqualität gibt‘s nichts zu mäkeln ,das Cover verdient eine besondere Erwähnung: Bei einem Teil der Vinylausgabe gibt‘s nämlich ein handkoloriertes Prägecover – das sieht man auch nicht alle Tage. Die Platte steckt in einer gefütterten Innenhülle, sonst konnte ich kein Zubehör finden.
Fazit
Psychedelisches mit Post- und Space-Rock-Elementen aus unserer NachbarschaftKategorie: Schallplatte
Produkt: Volvopenta – Simulacrum (Tonzonen Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen