Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Verstärker – Aktivität (Tonzonen Records)
Verstärker – Aktivität
Wo soll eine Band namens „Verstärker“ schon herkommen? Natürlich aus dem US-Bundesstaat Kentucky! Mit ihrer Vorliebe für die deutsche Sprache machen die Amerikaner konsequent weiter, Album- und Titelnamen erscheinen uns äußerst einheimisch. Bereits Ende 2015 erschienenen, hat Tonzonen-Chef Dirk Raupach mit dieser Band wieder einen Act gefunden, der großartig in sein Portfolio passt: Verstärker machen sehr hypnotische Rockmusik, die Titel sind lang, deswegen gibt‘s auch nur fünf Stück davon auf der Platte. Bass und Schlagzeug bilden das treibende Grundgerüst für musikalische Trips der extrem entspannten Art, Gitarre und Synthesizer sorgen für epische Klanglandschaften. Wobei die Gitarre in der Regel den Vortritt bekommt und immer wieder komplex verwobene musikalische Gebilde entstehen. Das Riff an sich hat hier mal nicht das Heft in der Hand, obwohl es natürlich vorhanden ist. Mal unauffällig und dezent, mal bis zur Unkenntlichkeit gedehnt, ab und zu auch knackig und direkt. Was das interstellare Gefährt stets auf Kurs hält, ist die sehr gute und durchaus abwechslungsreiche Schlagzeugarbeit. Sie erdet das Geschehen immer wieder und erinnert daran, dass wir es letztlich mit guter alter Rockmusik zu tun haben. Solche der krautigen Art, mit definitiven Anleihen bei den deutschen Elektronikpionieren, aber definitiv um Rockmusik. Klanglich zeigt sich das Album ordentlich. Dynamik ist programmbedingt nicht viel vorhanden, doch verteilt sich das Ganze recht gut im Raum und ist frei von Störungen. Von der limitierten Ausgabe auf transparentem Vinyl sind noch ein paar zu bekommen, ich empfehle schnell zuzugreifen.
Fazit
Schön spaciger psychedelischer Rock mit der richtigen Portion Elektronik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Verstärker – Aktivität (Tonzonen Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




