Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lana Del Rey - Ultraviolence (Universal)
Lana Del Rey - Ultraviolence
Die gute Nachricht zuerst: Man darf vor Lana Del Rey, die ihre Karriere vor Jahren gewissermaßen als Tellerwäscherin startete, gerne den Hut ziehen. Will sagen: Es begann mit selbst produzierten Internetvideos. Der Rest – wir erinnern uns an „Video Games“ – ist, wie man so schön sagt, Geschichte. Nach mittlerweile vier Jahren ist Lizzy Grant ganz oben, und das verwundert nicht: Die junge Dame aus dem US-Bundesstaat hat ihre Karriere von Kindesbeinen an minutiös geplant und konstruiert. Sie hält alle Fäden in der Hand und schreibt ihr Material natürlich selbst. All diese Dinge darf und sollte man respektieren, selbst dann, wenn man sich mit der Musik ein wenig schwertut. Bei genauerem Hinhören stellt man fest, dass das neue Album „Ultraviolence“ noch viel konsequenter geraten ist als der überaus erfolgreiche Vorgänger „Born to Die“. Lana Del Rey hat sich nämlich noch weiter in ihre ganz spezielle, extrem spröde und düstere Ecke zurückgezogen. Wo beim Vorgänger hier und da noch „ganz normale“ Popmusik zu hören war, verzichtet die Künstlerin hier wohl bewusst auf Eingängigkeit und zelebriert ihre offen zur Schau gestellte Todessehnsucht. Was nicht heißt, dass „Ultraviolence“ ein tiefes Jammertal wäre, es gibt durchaus melodiös hübsche Titel. Am Besten ist Frau Del Rey jedoch, wenn sie sich extrem reduziert und in erster Line mit ihrer extrem cool produzierten Stimme arbeitet. Gänsehautgarant: die extrem sparsam begleitete Ballade „Old Money“. Der Sound passt zur Musik: weiträumig-sphärisch, reduziert, trocken – das klingt ziemlich gut. Die beiden 180-Gramm-Scheiben gehen völlig in Ordnung und laufen schön ruhig. Im Doppel-Klappcover fi ndet sich ein Download-Gutschein, aber sonst nichts.
Fazit
Spröde Reduktion zum Pronzip erhoben – nicht schlechtKategorie: Schallplatte
Produkt: Lana Del Rey - Ultraviolence (Universal)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




