
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Max Raabe – Übers Meer (Universal)
Max Raabe – Übers Meer

Ganz ohne sein Salonorchester, nur mit Pianobegleitung durch Arrangeur Christoph Israel zelebriert Max Raabe fünfzehn Chansons und Couplets aus der „guten alten Zeit“, den letzten Jahren der Weimarer Republik. Wunderbar leicht und oft sehr ironisch kommentieren die alten Schlager all die Unsicherheiten und fragilen Gleichgewichtszustände in der Beziehung zwischen Mann und Frau. Die Mischung bekannter Lieder, teilweise aus berühmten UFA-Spielfilmen („Ein Lied geht um die Welt“) und fast völlig vergessenen Werken funktioniert prächtig. Max Raabe und sein Begleiter/Arrangeur agieren ausdrucksvoll, aber nicht plakativ – die hervorragende Aufnahme tut das Ihre dazu. Es ist wirklich verblüffend, wie viel Emotionalität Raabe in seine recht spezielle Art des Gesangs legen kann – der Eindruck von Affektiertheit hält, wenn überhaupt, nur eine ganz kurze Zeit vor. Das Begleitinstrument ist nicht messerscharf konturiert, sondern band-artig über eine gehörige Breite aufgespannt – der Gesang, deutlich weiter vorne platziert, wurde sehr liebevoll und technisch perfekt eingefangen, so dass dem Hörer nicht die kleinste Nuancierung entgeht – sehr gut. Die Scheibe selbst ist ordentlich gepresst, allerdings kam das Vinyl mit etwas Papierschnipseln und Staub aus der Innenhülle, so dass vor dem Griff zum Tonarm der zur Bürste angeraten war. Die Ausstattung des Albums ist nicht üppig, die kurzen Anmerkungen zu den einzelnen Titeln lesen sich aber sehr amüsant.
Fazit
Ein schöner Querschnitt von Schlagern um 1930, wunderbar interpretiert und hervorragend aufgenommen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Max Raabe – Übers Meer (Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen