
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rammstein – Liebe ist für alle da (Universal)
Rammstein – Liebe ist für alle da

Mit „Liebe ist für alle da“ gehen Rammstein von ihrem letzten Longplayer „Rosenrot“ aus stilistisch ein gutes Stück zurück in Richtung „Reise, Reise“, bleiben aber über weite Teile der eingeschlagenen Richtung treu. Im Gegensatz dazu stellen die deutlich weiterentwickelten Sangeskünste des Frontmanns Till Lindermann einen gehörigen Schritt nach vorn dar. So intoniert er zielsicher das im Chanson-Stil gehaltene und mit französischen Textpassagen versehene „Frühling in Paris“ (mit akustischer Gitarre) und das sehr ruhige „Roter Sand“ im Klargesang. Das hat nichts mehr mit den Experimenten auf „Rosenrot“ zu tun und ist durchaus anhörbar. Richtig gut gefällt mir das eindeutig an Brechts Dreigroschenoper angelehnte „Haifisch“. Hier vermischen sich Depeche-Mode- Anleihen mit Rammstein-typischen Elementen. Sehr gut gemacht. „Pussy“ erscheint dagegen wie eine krampfhafte Anbiederung an den amerikanischen Markt. Hier werden alle Klischees von Autobahn bis Sauerkraut in einen Topf geworfen und mit englischsprachigen Textbrocken garniert. Über die Gründe kann man nur mutmaßen. Vielleicht ist an dem Pleitegerücht ja doch etwas dran? Eins haben sie spätestens mit dem zugehörigen (Porno-) Video geschafft: Sie sind wieder in aller Munde. Sonst bleibt alles beim Alten. Selbstbeweihräucherung (Rammlied) fehlt ebenso wenig wie Tempo satt (Waidmanns Heil) und Ruhiges (Roter Sand). Klingt wie eine Mischung nach dem Motto „für jeden etwas“? Stimmt. Genau diese Mischung aber macht „Liebe ist für alle da“ zu einem recht abwechslungsreichen Album. Der Klang der Scheibe geht in Ordnung, bleibt ohne große Ausrutscher und ist punchig-druckvoll. Das passt. Leider sind die beiden Platten nicht wirklich sauber entgratet und können beim unvorsichtigen Anfassen schon mal für Macken sorgen.
Fazit
Eine bewährte Mischung im x-ten Aufguss. Fans wird’s vermutlich freuen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Rammstein – Liebe ist für alle da (Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen