
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Amsterdam Klezmer Band - Oyoyoy (Vetnasj Records)
Amsterdam Klezmer Band - Oyoyoy

Beginnen wir mit den Äußerlichkeiten: Die Doppel-LP steckt in einem Klappcover mit reliefartiger Oberfläche. Wenn Sie sich mit diesem haptischen Leckerbissen in einen dunklen Raum begeben, fangen die Pfauenaugen auf dem Cover an zu leuchten! Bevor man also überhaupt einen Ton gehört hat, ist man schon zutiefst beeindruckt. Wenn dann die Nadel beginnt, den Sound aus der Rille zu kratzen, erfreut man sich an einer äußerst lebendigen Mischung aus Jazz, Klezmer und Motiven der osteuropäischen Volksmusik, wobei die Klezmermusik bei diesem Dreiklang die größten Anteile hat. Die Mischung wird angereichert durch nicht immer ernst gemeinte Texte, was gut zu der fröhlichen Attitüde der Musik passt. Während die im Cover abgedruckten Texte in englischer Sprache sind, wird – je nach Sänger – in unterschiedlichen Sprachen gesungen. Der Bandgründer Job Chajes ist dabei für das Niederländische verantwortlich, der ukrainische Sänger Alec Kopyt singt auf Jiddisch. Dazwischen sortieren sich auch instrumentale Stücke ein, und es wird neben Selbstkomponiertem auch traditionelles Liedgut geboten. Zwischen die fröhlichen Titel mischt sich dann und wann eine traurige Weise oder eine die Stimmung etwas herunterkühlende Ballade. Dass diese Mischung bei den Fans gut ankommt, kann man allein daran erkennen, dass es sich bei „Oyoyoy“ um das nunmehr vierzehnte Werk der Band aus Amsterdam handelt (aber erst das zweite auf Vinyl). Unter den insgesamt 20 Titeln des Albums befi nden sich sieben Remixe. Auf denen zieht noch eine gehörige Portion Rhythmus, Bass und Elektronik ein und macht aus den Stücken dann endgültig die passende Beschallung einer wüsten Kellerparty. Über den beiliegenden Downloadcode kann man das Vergnügen um weitere zwei Remixe erweitern. Einziger negativer Aspekt: das Vinyl wirft heftige Wellen!
Fazit
Extrem gute Laune verbreitender Klezmer-Jazz – da wippen die Schläfenlocken im Takt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Amsterdam Klezmer Band - Oyoyoy (Vetnasj Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen