Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ennio Morricone/Diverse – Django Unchained Soundtrack (Virgin)
Ennio Morricone/Diverse – Django Unchained Soundtrack
So schließt sich der Kreis: Meine allererste von eigenem Geld gekaufte Schallplatte war nicht etwa irgendein damals, Anfang/Mitte der 80er- Jahre angesagter Künstler – nein, diese Peinlichkeiten habe ich mir erst später geleistet. Die erste eigene Vinylplatte war der epische Soundtrack des Über-Westerns „Spiel mir das Lied vom Tod“ von niemand Geringerem als dem großen Ennio Morricone. Dessen Musik begleitete in der großen Zeit der Italo-Western alle wichtigen Showdowns, die in quälend langsamen Kamerafahrten und monumentalen Großaufnahmen der Gesichter der Protagonisten auf den einen Moment des Todes und der Erlösung hinarbeiteten, kongenial untermalt von der hochdramatischen Musik Morricones. Wie er zum Ende der über 6 Minuten langen Sequenz auf dem scheinbar absoluten Höhepunkt der musikalischen Spannung noch einmal ein neues Thema einführt, ist nach wie vor einer der unerwartetsten Höhepunkte alles Filmmusikschaffens – wer an dieser Stelle nicht alle Fingernägel durch hat, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Fazit
Etwas unausgegorene Musikmischung, die wohl im Film weitaus besser funktioniert als auf Platte. Immerhin gibt es ein neues Stück von Ennio Morricone und – für den, der schon immer darauf gewartet hat – ein Poster von Christoph WaltzKategorie: Schallplatte
Produkt: Ennio Morricone/Diverse – Django Unchained Soundtrack (Virgin)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




