Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kings of Convenience – Declaration of Dependence (Virgin)
Kings of Convenience – Declaration of Dependence
Kaum zu glauben: Ich kenne die Kings of Convenience schon seit fast zehn Jahren, als ich sie als Vorband von den Turin Brakes sehen wollte, sie aber, ich glaube wegen eines Trauerfalls, nicht auftreten konnten. Damals galten sie neben den Turin Brakes als eine der Gallionsfiguren des New Folk, jener Stilrichtung, in der sie sich seitdem ein sicheres Nischendasein sichern konnten. Erst ihr drittes reguläres Studioalbum ist „Declaration Dependence“ – und selbst nach dieser langen Pause erklären sie in den sympathischen und sehr ehrlichen Liner Notes, warum die Scheibe ihrer Meinung nach so unproduziert und unfertig klingt. Nun – eine perfekt und glatt produzierte Superproduktion ist das Album tatsächlich nicht geworden, dafür aber eine kompositorisch reife Sammlung kleiner Songperlen, dominiert vom wundervollen Satzgesang der beiden Bandleader Erlend Oye und Erik Glambek Boe und ihrem dezenten Gitarrenspiel. Begleitet nur von Cello und Bass entfalten die beiden eine melancholische Stimmung, stilistisch irgendwo zwischen Simon and Garfunkel und dem großen Nick Drake. Die ganze Aufnahme und Produktion ist dabei alles andere als durchgeplant und überproduziert – man hat eher Wert darauf gelegt, die Livesituation auch im Studio zu reproduzieren. Klangqualität und technische Ausführung der Platte sind sehr gut.
Fazit
Aus der heutigen Masse stromlinienförmiger Einheitsproduktionen ragt dieses erfrischend schlicht aufgenommene Album auch durch sein zeitloses Songwriting meilenweit herausKategorie: Schallplatte
Produkt: Kings of Convenience – Declaration of Dependence (Virgin)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




