
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Chet Baker & Bill Evans – Complete Recordings (WaxTime)
Chet Baker & Bill Evans – Complete Recordings

Chet Baker und Bill Evans gehören für viele Jazz-Fans zu den größten Stars, die bis heute mit ihrer lyrischen Spielweise stark aus der Masse anderer Instrumentalisten hervorstechen. Es ist aus diesem Grund ungewöhnlich und auch unverständlich, warum sich die Wege dieser beiden Ausnahmekünstler tatsächlich nur bei drei Aufnahmesessions gekreuzt haben.
Am 30. Dezember 1958 und am 19. Januar 1959 nahmen sie zehn Stücke auf, die auf dem Album „Chet“ im Jahr 1959 herausgebracht wurden. Das Stück „Early Morning Mood“ befand sich zunächst nicht darauf und wurde erstmalig fast 30 Jahre nach der Aufnahme auf Neuauflagen hinzugefügt. Am 22. Juli 1959 war das letzte Zusammentreffen, bei dem sie vier Stücke für das im gleichen Jahr veröffentlichte Album „Chet Baker Plays the Best of Lerner & Loewe“ eingespielt haben, beide sind auf dem Riverside-Label erschienen. Auf allen Stücken mit dabei war auch Pepper Adams am Baritonsaxofon und Herbie Mann an der Flöte sowie weitere Großmeister wie Kenny Burrell (Gitarre), Paul Chambers (Bass) und Philly Joe Jones (Schlagzeug). Chet Baker ist auf dem gesamten Album nur an der Trompete zu hören, obwohl er auch als sehr guter Sänger bekannt war. Die traumhaften Kompositionen sind - mit wenigen Ausnahmen - als gefühlvolle Balladen arrangiert, die bei dieser Besetzung in höchst sensibler Art und Weise vorgetragen werden.
Diese Zutaten machen „Complete Recordings“ zu einem absoluten und besonderen Genuss. Folgerichtig wurde es schon mehrfach aufgelegt, unter anderem auch als „The Complete Legendary Sessions“. Warum man solch eine Zusammenstellung mit einem Stück ergänzt hat, das aus der „Lerner & Loewe“-Session stammt, hier aber anstatt Bill Evans der Pianist Bob Corwin agiert, dafür habe ich leider keine Erklärung.
Fazit
Gelungene Neuauflage der beiden legendären Zusammentreffen der Jazz-Lyriker.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Chet Baker & Bill Evans – Complete Recordings (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen