
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Ray Barretto Charanga Band - Barretto Para Bailar (WaxTime)
Ray Barretto Charanga Band - Barretto Para Bailar

Die gut gelaunte Dame auf dem Cover zeigt bereits unmissverständlich an, worauf sich der Hörer einzustellen hat, wenn er die 180-g- Scheibe aus dem Hause WaxTime auf den Plattenteller schmeißt. Bei der 1961 eingespielten Aufnahme handelt es sich nämlich um die musikalische Begleitung für den damals kurzzeitig in Mode gekommenen Pachanga-Tanz. Die gut geölte Gelenke voraussetzenden Bewegungen verlangen nach flotten Rhythmen, wie sie der Komponist Héctor Rivera gleich im knappen Dutzend angefertigt hat, damit die Tanzschulen damals etwas hatten, um der tanzwütigen Meute den Schweiß auf die Stirn zu treiben. Mit Musik- oder Klanggenuss hat das allerdings so viel zu tun wie ein Wellness-Wochenende, das man unter der Autobahnbrücke verbringt. Da wird geflötet und gefiedelt, dass man froh ist, wenn die Nadel die Auslaufzone erreicht hat. Erstaunlich, dass der Perkussionist Ray Barretto mit diesem Album seine ziemlich beeindruckende Karriere als Solist gestartet hat. Während er die Congas bedient, erzeugen seine neun Mitspieler die typischen Latino-Rhythmen, die in ihrem Tempo nur noch von ihrer Gleichförmigkeit übertroffen werden. Dabei startet das Album durchaus originell, denn mit „Pachanga Oriental“ werden geschickt die Elemente des Latin-Jazz mit fernöstlichen Anleihen vermengt. Danach bewegt es sich allerdings auf einem Niveau, das sich nur in Tanztempeln mit einer ausreichenden Zahl Gleichgesinnter ertragen lässt. WaxTime setzt dem ganzen die Krone durch einen Bonus-Track von Tito Puente auf, der zum einen überhaupt nicht in das gewählte Konzept eines Pachanga-Albums passt und einem aufgrund seiner kreischenden Flötentöne wirklich den letzten Nerv raubt.
Fazit
Nur etwas für Leute, die beim Musikhören auch gerne die Hüften kreisen lassen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ray Barretto Charanga Band - Barretto Para Bailar (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen