
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Shelly Manne & His Men Play Peter Gunn (WaxTime)
Shelly Manne & His Men Play Peter Gunn

Auf Shelly Mannes 1959 aufgenommenem Soundtrack gibt es allerhand Dinge, die mir verdammt gut gefallen. Zunächst natürlich die lockeren Melodien des Großmeisters der Filmmusik- Komponisten, Henry Mancini. Dem Album gelingt mit Victor Feldmanns Marimba- Solo für den Titelsong, den wahrscheinlich bereits jeder in seinem Leben gehört hat und der populärer geworden ist als die Fernsehserie selbst, ein Auftakt nach Maß. Überhaupt ist Feldman für mich der hervorstechendste Musiker des vom Drummer Shelly Manne zusammengestellten Sextetts. Mit seinem furiosen Spiel auf dem Vibrafon und den Marimbas beherrscht er eindeutig die Szenerie. Die zweite Hauptrolle spielen die gut harmonierenden Bläser Conte Candoll (Trompete) und Herb Geller (Altsaxofon). Im Hintergrund werkeln Russ Freeman am Piano, Monty Budwig am Bass und natürlich der Bandleader selbst; deren Können blitzt hin und wieder bei eingestreuten Soli auf. Das Shelly Manne sich dieser Aufnahmen angenommen hat, kommt nicht von ungefähr. Peter Gunn war ein großer Jazzfan und besuchte oft seine Stammkneipe, in der immer Livemusik gespielt wurde. Der Drummer wurde häufig von Shelly Manne dargestellt und Victor Feldmann stand ebenfalls auf der Bühne. Manne sah großes Potenzial in der Veröffentlichung einer eigenen Version eines der ersten Jazz-Soundtracks überhaupt. Der Erfolg gab ihm recht, und nur wenige Monate nach dieser von Henry Mancini geförderten Aufnahme spielte er eine Fortsetzung ein; von dieser befinden sich als Bonus zwei Tracks jeweils am Ende jeder Seite.
Fazit
Eine herrliche Adaption des Soundtracks, die auch Lust darauf macht, sich die Serie anzusehen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Shelly Manne & His Men Play Peter Gunn (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen