
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bea-fon SL595plus
Kurz angebunden

So ein Klapphandy ist schon cool, kommt ein Anruf rein, wird es einfach aufgeklappt, und schon kann man lostelefonieren. Für alle, denen das Aufklappen zu fummelig ist, hat Bea-fon beim SL595plus die Telefontasten jetzt nach außen verlegt. Klappen tut es natürlich immer noch, es hat sogar noch einige interessante Dinge dazugelernt.
Einen Anruf kann man mit dem Bea-fon SL595plus nun auch bei geschlossenem Handy annehmen, ebenso ist das Auflegen im zugeklappten Zustand möglich. Die Rufnummer oder sogar das Foto des Anrufers erscheint dabei praktischerweise direkt auf dem Außendisplay. Es können bis zu acht Fotos ebenso vielen Anrufern zugeordnet werden. Diese können direkt mit der jetzt auf drei Megapixel aufgestockten eingebauten Kamera gemacht werden. Natürlich kann man auch andere Motive jetzt viel besser fotografieren, als das noch beim Vorgängermodell der Fall war.



Bewährtes
Ansonsten finden sich Features, die sich über die Jahre bewährt haben. So gibt es zwei Kurzwahlspeicher, die mit einem Tastendruck jeweils eine Nummer anwählen, und auch die wichtige Notruftaste auf der Rückseite darf nicht fehlen. Diese dezent in Schwarz gehalten. Mit dieser Notruftaste kann Ihr Hilferuf an bis zu fünf vorher eingespeicherte Nummern weitergeleitet werden. Das Außendisplay ist in Farbe und zeigt außer der eingehenden Nummer und dem dazugehörigen Foto auch die Uhrzeit und das vollständige Datum an, sobald Sie die Multifunktionstaste an der Seite kurz drücken. Halten Sie diese Taste längere Zeit gedrückt, schaltet sich die kleine LED neben der Kamera als Taschenlampe ein, was sich besonders in der dunklen Jahreszeit praktischer Helfer beim Aufschließen der Haustür erweisen kann.
Fazit
Das Bea-fon SL595plus bringt mehr als nur einen Pluspunkt mit. Neben der pfiffigen Rufannahme gibt es ein gut ablesbares Außendisplay sowie mehr Fotospaß, dank der verbesserten Kamera.Kategorie: Smartphones
Produkt: Bea-fon SL595plus
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Bea-fon SL595plus

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung | 50% | |
Qualität | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb: | Bea-fon, Feuerbach (AT) |
Telefon: | 0345 2317353 |
Internet | www.beafon.com |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 50.5/102/18.5 |
Gewicht: | ca. 88 g |
TFT-Farbdisplay: | 2,4 Zoll mit 240 x 320 Pixeln |
TFT-Farbaußendisplay: | 1,44 Zoll mit 128 x 260 Pixeln |
Speicher: | optionale microSD bis zu 16 GB |
Kommunikation | GSM 850/900/1800/1900 MHz, Bluetooth 3.0 |
Kamera: | 3 MP |
Akku: | Li-Ion 800 mAh |
Lieferumfang: | Tischladegerät, USB-Kabel |
Sonstiges: | SOS-Taste, 5 Notrufnummern, FM-Radio, Taschenlampe |
Kurz und knapp | |
+ | schnelle Rufannahme / sparsamer Akku |
- | kein interner Speicher |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |