
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG E900 Optimus 7
iPhone-Killer

Die Langzeit-Kontrahenten Apple und Windows treffen seit einiger Zeit auch auf dem Smartphone-Markt aufeinander. Zumindest in Sachen Software versucht Microsoft hier einigen Boden gutzumachen. Mit Hardware wie dem LG Smartphone soll dem Apfelkonzern Kontra geboten werden.
Das bekannte Logo unter dem Display und die Aufschrift „Windows Phone“ auf der Rückseite lassen gar nicht erst Zweifel aufkommen; Das LG E900 Optimus 7 fährt voll auf Windows ab und hat Apples iPhone zumindest im Visier. Der Alu-Anteil im Gehäuse ist zwar nicht so hoch wie beim Konkurrenten, die Verarbeitungsqualität lässt dennoch keine Wünsche offen. Warum sollte man auch das Design des iPhone kopieren.
Bedienung
Auffällig sind zunächst die großen Bedienfelder, die sich nach dem Start zeigen; selbst mit großen Fingern gibt es da keine Bedienfehler. Wie im richtigen Windows-Leben ist das Fenster-Logo unter dem Display als Taste ausgelegt und ist der direkte Weg ins Hauptmenü.


Fazit
Wer absolut nicht auf iPhone steht, aber eine ähnliche Funktionalität und eine deutlich bessere Ausstattung möchte, wird an dem Optimus 7 von LG kaum vorbeikommen.Kategorie: Smartphones
Produkt: LG E900 Optimus 7
Preis: um 500 Euro

Oberklasse
LG E900 Optimus 7
33-1009
Sound Reference |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | LG, Willich |
Telefon | 02154 4290 |
Internet | www.lg.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 125/59.8/11.5 |
Gewicht (in g) | 158 |
Display | 9,7-cm-LC-Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung |
Speicher | Speicher intern 14 GB |
Kamera | Fotokamera: 5 Megapixel |
Unterstütze Videoformate: | H.264, H.263, MPEG4, DivX |
Unterstütze Audeoformate: | MP3, WMA, AAC, AAC+, eAAC+, WAV, Midi |
+ | spielt viele Multimediaformate ab |
+ | einfache Bedienstruktur |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |