Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG E900 Optimus 7
iPhone-Killer
Die Langzeit-Kontrahenten Apple und Windows treffen seit einiger Zeit auch auf dem Smartphone-Markt aufeinander. Zumindest in Sachen Software versucht Microsoft hier einigen Boden gutzumachen. Mit Hardware wie dem LG Smartphone soll dem Apfelkonzern Kontra geboten werden.
Das bekannte Logo unter dem Display und die Aufschrift „Windows Phone“ auf der Rückseite lassen gar nicht erst Zweifel aufkommen; Das LG E900 Optimus 7 fährt voll auf Windows ab und hat Apples iPhone zumindest im Visier. Der Alu-Anteil im Gehäuse ist zwar nicht so hoch wie beim Konkurrenten, die Verarbeitungsqualität lässt dennoch keine Wünsche offen. Warum sollte man auch das Design des iPhone kopieren.
Bedienung
Auffällig sind zunächst die großen Bedienfelder, die sich nach dem Start zeigen; selbst mit großen Fingern gibt es da keine Bedienfehler. Wie im richtigen Windows-Leben ist das Fenster-Logo unter dem Display als Taste ausgelegt und ist der direkte Weg ins Hauptmenü.


Fazit
Wer absolut nicht auf iPhone steht, aber eine ähnliche Funktionalität und eine deutlich bessere Ausstattung möchte, wird an dem Optimus 7 von LG kaum vorbeikommen.Kategorie: Smartphones
Produkt: LG E900 Optimus 7
Preis: um 500 Euro

Oberklasse
LG E900 Optimus 7
|
33-1009
Sound Reference |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität | 50% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | LG, Willich |
| Telefon | 02154 4290 |
| Internet | www.lg.de |
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 125/59.8/11.5 |
| Gewicht (in g) | 158 |
| Display | 9,7-cm-LC-Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung |
| Speicher | Speicher intern 14 GB |
| Kamera | Fotokamera: 5 Megapixel |
| Unterstütze Videoformate: | H.264, H.263, MPEG4, DivX |
| Unterstütze Audeoformate: | MP3, WMA, AAC, AAC+, eAAC+, WAV, Midi |
| + | spielt viele Multimediaformate ab |
| + | einfache Bedienstruktur |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



