
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Olympia Janus
Zwei Gesichter

Das sogenannte Klapphandy erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, ganz besonders bei der älteren Generation. Das neue Janus von Olympia ist da sicher keine Ausnahme, zumal es noch mit einigen anderen Features aufwarten kann, die das Leben erheblich leichter machen.
War der Klappmechanismus bei den ersten Klapphandys von Motorola und Nokia noch recht anfällig, so hat man die Problematik, die hauptsächlich in der elektrischen Verbindung zwischen Ober- und Unterteil bestand, bei den aktuellen Modellen absolut im Griff. Das ist kaum verwunderlich, denn einerseits gibt es auch hier einen gewissen technischen Fortschritt, andererseits kann man beim Klappscharnier selbst deutlich mehr Material einsetzen, es kommt nicht mehr so auf besonders schlanke Bauweise an.
Kompakter Handschmeichler
Zusammengeklappt ist das Janus quasi rundum gummiert, das ist nicht nur angenehm rutschfest bei der Handhabung, es sieht auch noch gut aus. Janus ist übrigens nach der römischen Mythologie der Gott mit den zwei Gesichtern, folgerichtig verfügt auch das Handy über zwei Gesichter oder genau genommen über zwei Displays.


Kommunikativ
Die obligatorische SOS-Taste wird durch längeres Drücken aktiviert und wählt dann automatisch eine oder mehrere zuvor festgelegte Notfallnummern, Sie werden jedoch vorher lautstark darauf hingewiesen, dass in wenigen Sekunden der Notruf abgesetzt wird; falls es sich um eine Fehlbedienung handelt, können Sie die Aktion jetzt noch stoppen. Als besonders benutzerfreundlich erweist sich die Möglichkeit, die wichtigsten Rufnummern mit Fotos der Inhaber zu versehen, diese funktionieren dann wie Kurzwahltasten und Sie müssen nicht mehr langwierig die Nummer eintippen. Außerdem gibt es zwei Tasten, denen Sie ebenfalls jeweils eine feste Rufnummer zuordnen können.
Fazit
Das Olympia Janus kann im Alter oder bei anderen Gebrechen dazu beitragen, dass man sich einen gewissen Aktionsradius erhält. Ein Notruf ist schnell abgesetzt, auch zum einfachen Telefonieren gibt das Janus keine Rätsel auf, und sorgt so für ein klein wenig mehr Selbstständigkeit.Kategorie: Smartphones
Produkt: Olympia Janus
Preis: um 80 Euro

Spitzenklasse
Olympia Janus

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung | 50% | |
Qualität | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb: | Olympia Vertrieb, Hattingen |
Telefon: | 0 2324 6801–0 |
Internet | www.olympia-vertrieb.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 101/51/20 |
Gewicht: | ca. 90 g |
Speicher: | 4 GB intern, microSD bis zu 32 GB |
Kamera: | 2 MP |
Kommunikation | GSM 850/900/1800/1900 MHz, Bluetooth 3.0 |
Akku: | Li-Ion 1.000 mAh |
Lieferumfang: | Ladegerät, Dockingstation, USB-Kabel |
Sonstiges: | mit Hörgeräten kompatibel, Radio, Taschenlampe |
Kurz und knapp | |
+/- | + praktisches zweites Display |
+/- | + Nummernspeicher mit Fotos |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |