
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfÀhige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergÀnzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Denon Sound Bar 550
Kompakte Soundbar von Denon

Auch, wenn wir mit dem Begriff Soundbar oft eine hoch integrierte Gesamtlösung verbinden, so kann man auch den Weg gehen, ein einfaches Basismodell mit Fokus auf Klangqualität zu bauen und dann bei Bedarf zu erweitern.
Denon ist eines der Urgesteine der Audio- Branche. Mit einer Firmengeschichte, die sage und schreibe 111 Jahre in die Vergangenheit reicht, hat man jede Menge Erfahrung mit jeder Art der Musikreproduktion und natürlich auch einen hohen qualitativen Anspruch an sich selbst. Die neue Sound Bar 550 ist ein schönes Beispiel dafür, wie Denon die Anforderungen des modernen Home Entertainment meistert.
Ausstattung
Sehen wir uns die schnuckelige Soundbar doch erst einmal an: in Schwarz mit einer in elegantem Anthrazit abgesetzten Frontbespannung. Dahinter verbergen sich 6 aktive Lautsprechersysteme â 2 Hochtöner und 4 Breitbänder â und mehrere Passivmembranen, die für eine angemessene untere Grenzfrequenz sorgen.



Praxis
Die Inbetriebnahme und Vernetzung mit den angeschlossenen Geräten geschieht quasi von selbst und ist schnell erledigt. Die Bedienung der Home Sound Bar 550 erfolgt über das eingebaute Touch Panel, über App oder die mitgelieferte Fernbedienung. Als Besonderheit kann das Gerät auch für einige Basis-Funktionen auf eine fremde Fernbedienung, beispielsweise des eigenen TV-Geräts angelernt werden. Trotz der vergleichsweise mageren Ausstattung, was die Anzahl der eingebauten Lautsprecher angeht, ist der Klang im Stereo-Betrieb voll und ausgewogen: Hier wirkt die ausgeklügelte DSP-Steuerung der Chassis, von denen jedes mit einer eigenen Endstufe angesteuert wird. Und so kann eine intelligente Loudness- Funktion den Frequenzgang je nach gewählter Lautstärke an die menschliche Hörkurve anpassen und so für perfekten Wohlklang sorgen. Bei Überschreiten eines gewissen Pegels greift auch eine Schutzfunktion, die die kompakten Breitband- Chassis vor zu großen Hüben schützt. Aber wie gesagt: Für Live-Konzerte in Original-Lautstärke greift man zum passenden Subwoofer, der dann auch pegelmäßig ganz andere Möglichkeiten hat. Surroundformate werden ebenfalls im geräteeigenen DSP verarbeitet und so weitergegeben, dass sich die Basisbreite der Lautsprecher deutlich erweitert â für richtige Rear-Effekte gibt es dann die passenden Satelliten im Denon-Programm. Auf sich allein gestellt glänzt die Denon Home Sound Bar 550 mit glasklarem Fernsehton mit vorzüglicher Sprachverständlichkeit und einer Qualität bei der Musikwiedergabe, die auch anspruchsvolle Hifi -Fans überzeugt.
Fazit
Die Denon Home Sound Bar ist eine musikorientierte Kompaktlösung mit hervorragendem Klang, die problemlos zum hochwertigen Surround- und Multiroom-System ausgebaut werden kannPreis: um 730 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
Denon Sound Bar 550Spitzenklasse

09/2021 - Thomas Schmidt
Klang | 50% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb: | Sound United, Nettetal |
Internet: | www.denon.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen Soundbar (B x T x H in mm) | 650 x 75 x 120 |
Gewicht Soundbar | 3,5 kg |
Farbe | Schwarz |
Funktionsprinzip: | 2.0 mit virtuellem Surround |
Programme | dynamische EQ-Programme |
Anschlüsse | HDMI, LAN, WiFi, Bluetooth, Aux, USB |
Besonderheiten | Dolby Atmos, DTS:X, HEOS |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
+ | kompakte Bauform |
+ | sehr guter Klang |
+ | vielseitigkeit |
Klasse | Spitzenklasse |