
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Denon DTH-FS 3
Denon DTH-FS 3

X-Space DHT-FS3 nennt sich das neueste Produkt der japanischen Mehrkanal- und HiFi-Spezialisten, welches mit minimalem Platz- und Installationsaufwand deutsche Wohnzimmer in klangstarke Heimkinos verwandeln will.
Ausstattung
Das gerade einmal 96 Millimeter hohe und 85 Zentimeter breite und mit einer schwarzen, hochglänzenden Lackierung ausgestattete Gehäuse des Allroundtalentes wird zunächst unterhalb des TVGerätes platziert. Dabei ist eine Wandmontage dank der mitgelieferten Halterung ebenso möglich wie die Positionierung auf einem TV-Rack. Im Gehäuseinneren sitzen sechs Lautsprecher nebeneinander, die ihre Schallanteile in verschiedene Richtungen abstrahlen. Die von Denon benutzten „X-Space Algorithmen“erzeugen eine Überlagerung der Schallwellen, was letztendlich zum gewünschten Raumklang führt. Surroundeffekte produzieren die beiden mittig angeordneten Lautsprecherchassis nicht, diese arbeiten wie ein herkömmlicher Centerspeaker und kümmern sich ohne weitere Beeinflussung um die Wiedergabe von Filmdialogen.



Praxis
Hat das DHT-FS3 erst einmal seinen Platz gefunden, kann es auch schon mit der Installation losgehen. Die übersichtliche Quick-Setup-Anleitung hilft auch unbedarften Benutzern, die wichtigsten Schritte fehlerfrei durchzuführen und sorgt so für die schnelle Inbetriebnahme des X-Space-Surroundsystems, das sich mit der übersichtlichen Fernbedienung sicher steuern lässt. Der Name leitet sich im Übrigen aus den englischen Begriffen „expand“ und „spacious“ab, was so viel wie „räumlich erweitert“ bedeutet. Die tiefer greifenden Einstellungen, wie Tonjustage oder das Raumklang-Setup, werden dann ebenfalls einfach über das Onscreen-Menü vorgenommen. Hier kann der Filmfan neben der Abstandsangabe sogar zwischen verschiedenen Sitzpositionen (versetzt oder gerade vor dem Gerät) wählen. Obwohl Denons flaches One-Box-System ohne Unterstützung von Reflexionen funktioniert, kann zwischen unterschiedlichen Wändflächen (Glasfronten, Vorhänge etc.) differenziert werden. Weitere nützliche Features, wie der Nachtmodus oder die so genannte Audio-Delay-, oder Lip-Sync-Funktion, lassen sich hier ebenfalls einstellen. Dolby Digital, Prologic II, DTS, Mehrkanal und Stereo - alles kein Problem für die Denon-Kombination.
Klang
Das DHT-FS3 von Denon ist zwar klein, zeigt im Hörraum aber klangliche Größe und überzeugt durch eine beachtliche Raumfülle. So kommen Effekte deutlich auch aus dem Rücken der Zuhörer, was das Betrachten von Film-DVDs zum Vergnügen macht. Leider agiert das Denon-System nicht ganz verfärbungsfrei und stößt bei höheren Pegeln an seine Grenzen, weswegen wir es eher für kleine Räume empfehlen.
Fazit
Großer Raumklang aus kleinem Gehäuse was will man mehr?
Kategorie: Soundbars
Produkt: Denon DTH-FS 3
Preis: um 1000 Euro

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen