
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: YBA MP100
Kein Risiko

Die Musikstreamer-Landschaft ist groß, mittlerweile tümmeln sich da viele Modelle in allen Formen und Farben. Ein aktueller Beitrag zum Thema kommt von YBA, die in einer interessanten Preisklasse mit einer hübschen und vor Funktionen strotzenden Maschine auf den Markt zukommen.
Peripherie:
Audiodata Musikserver MS 1
Vollverstärker: Audionet SAM-G2, Musical Fidelity M6A
Lautsprecher: Klang+Ton „Nada“, Audio Physic Avantera



>> Mehr erfahren
YBA, das sind die Initialen von Yves-Bernard André, einem französischen Elektronikprofessor, der nun schon seit weit über 20 Jahren hauptsächlich Verstärker und CD-Spieler unter seinem Namen anbietet. Die Marke YBA gibt’s also schon lange, die „Heritage-Range“ ist hingegen ziemlich neu. Das nahmen die Franzosen zum Anlass, auch gleich eine neue Produktgattung einzuführen und bieten nun erstmalig auch einen Musikstreamer an. Der sieht mit seiner gebürsteten Aluminiumfront und dem überhaupt recht dezenten Design sehr nett aus, in der Mitte sitzt ein Display, das Aufschluss darüber gibt, welche der vielen möglichen digitalen Quellen gerade spielen. Auch erkennt man sofort, welche Plattform den Netzwerkteil des Streamers übernimmt. Das österreichische Unternehmen Stream Unlimited steuerte sein Wissen und die nötige Erfahrung bei, was mit Sicherheit eine vernünftige Entscheidung war, denn diese Plattform funktioniert einfach und kommt in vielen hochgelobten Netzwerkspielern zum Einsatz. Dazu später mehr, erst einmal soll es um das gehen, was mit bloßem Auge zu erkennen ist. Die Bedienelemente an der Vorderseite sind schon mal was ganz anderes. Per Kippschalter navigiert man sich durch die Menüstruktur, was im ersten Moment gewöhnungsbedürftig ist, nach kurzer Eingewöhnungsphase aber recht gut funktioniert und tatsächlich so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal darstellt und einen so ein bisschen an selige HiFi- Tage erinnert.





Fazit
Französisches HiFi hat immer einen besonderen Touch. Der MP100 besticht ganz besonders aus klanglicher Sicht und baut hinsichtlich Bedienkonzept auf bestehende, bewährte Lösungen. Das funktioniert, hat vielfältige Anschlussmöglichkeiten und sieht auch hübsch aus.Preis: um 1699 Euro
Streaming Client
YBA MP10012/2013 - Christian Rechenbach
Preis: | 1699 |
Vertrieb: | Günter Härtel Handelsvertretungen, Hamm |
Telefon: | 02385 5236 |
Internet: | www.haertel-vertrieb.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 430/374/120 |
Eingänge: | 1 x S/PDIF RCA, 1 x USB (adaptiv, bis 48 kHz, 16 Bit) |
Ausgänge: | 1 x analog RCA |
checksum | „Französisches HiFi hat immer einen besonderen Touch. Der MP100 besticht ganz besonders aus klanglicher Sicht und baut hinsichtlich Bedienkonzept auf bestehende, bewährte Lösungen. Das funktioniert, hat vielfältige Anschlussmöglichkeiten und sieht auch hübsch aus.“ |