
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Orbsmart S86
Android-TV-Box Orbsmart S86

Smart-TVs bieten den Zugang zum Internet und zu zahlreichen Apps, sind jedoch oftmals an die App-Stores des Herstellers gebunden. Die neue Android-TV-Box von Orbsmart ist da wesentlich flexibler. Wir haben sie getestet.
Die gerade einmal 10,8 x 10,8 cm kleine, lüfterlose Box ist nahezu unsichtbar und lässt sich damit sehr unauffällig hinter dem TV verstecken. Die Verbindung zum Fernseher wird über HDMI-Kabel oder als Zubehör erhältliches Mini-AV-Adapterkabel erledigt. Die Rückseite beherbergt außerdem noch eine Gigabit-LANSchnittstelle, einen optischen Digitalausgang und eine USB-2.0-Buchse. Für etwas schnelleren Datenverkehr sind an der Seite zwei USB-3.0-Schnittstellen verbaut. Hier findet man zudem einen Micro-SDKartenslot. Für den Zugang zum Internet ist außerdem ein Dualband-WLAN mit dem ACStandard MIMO verbaut.
Praxis
Bevor es losgeht, gilt es zunächst die mitgelieferte Fernbedienung (Airmouse) mit Batterien zu bestücken und den USB-Dongle in einen freien Eingang an der TV-Box einzustecken. Die Fernbedienung, die auch auf Sprachbefehle reagiert ist übersichtlich angeordnet.

App-Store
Über den Menüpunkt „My Apps“ bietet der Orbsmart den Zugang zu zahlreichen bereits installierten Applikationen wie Netflix, Youtube, Kodi oder Google Chrome. Dank Android 9.0 (Pie) ist man auf der sicheren Seite und kann sich über den PlayStore weitere individuelle Apps nach Belieben herunterladen. Der Orbsmart bietet die Möglichkeit, mehrere Nutzerprofile zu erstellen, sodass der Mini-TV-Player von mehreren Personen im Haushalt individuell genutzt werden kann.
Fazit
Videos, Filme und Musik aus dem Internet oder der eigenen privaten Sammlung in bester Bild und Tonqualität wiedergeben – das leistet die neue Orbsmart S86 mit Bravour. Die schicke, kleine Android-TV-Box bietet zudem den Zugang zu vielen weiteren interessanten Apps und ist damit optimal für alle diejenigen, die einen hochwertigen Mediaplayer suchen.Kategorie: Streaming Sticks
Produkt: Orbsmart S86
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Orbsmart S86

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Capoyo, Taufkirchen |
Telefon | 089 44141140 |
Internet | www.orbsmart.de |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
CPU | AML922X Hexa-Core |
GPU | Mali-G52 MP4 |
RAM | 4 GB LPDDR4 |
Interner Speicher | 64 GB NAND Flash |
Anschlüsse | 1 x HDMI, 1 x LAN, 1 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, 1 x optischer Digitalausgang, 1 x AV, 1 x Micro-SD-Kartenslot |
Ausstattung | WLAN, Bluetooth, Kodi-Mediaplayer, Zugang zum App-Store |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 108/16/108 |
Stromverbrauch | 6.2/0 |
+ | Android 9.0, Kodi-Mediacenter/Airmouse mit Mikrofon |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |