
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: KEF Kube 8b, KEF Kube 10b
Little Beasts

Bei Subwoofern für das Heimkino denkt man meist an große, schwere und unhandliche Boliden. Dabei geht es durchaus kompakter: KEFs neue Kube-Serie beweist eindrucksvoll, dass satter Tiefgang auch mit erstaunlich kompakten Gehäusen möglich ist.
Neben den Lautsprechern der Spitzen- und Referenzklasse mit den unvergleichlichen Uni-Q-Treibern hat der britische Hersteller KEF eine Gruppe kompakter und sehr bezahlbarer Subwoofer aus der Kube-Serie im Programm. Kube 8b, Kube 10b und Kube 12b sind die drei größten und neuesten Modelle aus einer Reihe von Tiefton-Spezialisten, die schon eine ganze Weile im KEF-Sortiment für das nötige Fundament bei der Musik- und Filmtonwiedergabe sorgen. Zum ausführlichen Test haben wir den Kube 8b und den Kube 10B geladen.
KEF Kube
Der geneigte Leser kann sich vorstellen, dass die Typenbezeichnungen für die Nenndurchmesser der eingebauten Basstreiber in Zoll stehen. Die bleiben allerdings komplett unsichtbar.






Labor und Praxis
Natürlich entstammen die dreihundert Watt einem Class-D-Verstärker, der extrem effizient arbeitet. Das Schmankerl der drei Kubes ist die Eingangsstufe des Verstärkerteils. Die Subwoofer können ein vorgefiltertes Signal von einem AV-Receiver empfangen oder ein Stereosignal von einem Vorverstärker. Dazu gibt es die Möglichkeit, High-Level- Signale über einen Steckeradapter einzuspeisen. Mit zwei Reglern können Gesamtlautstärke und obere Trennfrequenz eingestellt werden. So weit das Standardprogramm – ab hier wird es interessant: Über einen kleinen dreistufigen Schalter können DSP-gesteuerte Frequenzgang-Presets für freie, wandnahe und Eck-Aufstellung ausgewählt werden, die den Pegelverlauf im Bereich der unteren Grenzfrequenz beeinfl ussen. Mehr dazu gibt es in den Erläuterungen zu den nebenstehenden Messdiagrammen. Es sei nur so viel verraten: Das Ganze scheint von Konstrukteuren zu stammen, die wirklich einmal über Raumakustik nachgedacht haben, denn die Sache funktioniert prächtig. Doch es geht noch weiter: Eine DSP-Automatik namens iBX („intelligent Bass eXtension“) regelt die Auslenkung des Chassis in Abhängigkeit von der Gesamtlautstärke, so dass die doch recht kompakten Subwoofer erstaunliche Pegel fahren können. Das unterschreibe ich gerne: Bei Experimenten mit den diversen Stereo- und Heimkino-Lautsprechersets ließen sich die Kubes zügig an den Raum anpassen und verhalfen auch Boxen einer deutlich höheren Preisklasse zu einer Performance, die hörbar souveräner und qualitativ besser wird als die Box alleine. Beeindruckend ist vor allem, wie präzise der Kube 10b und auch der kleinere Kube 8b – natürlich in Abhängigkeit von ihrer Größe – auch bei lauten Pegeln bleiben und wie sauber sie auf extrem schnelle Impulse reagieren. Und wenn man einen so souveränen Subwoofer dann mal eben in die Ecke schieben kann, ohne dass er im Mindesten anfängt zu dröhnen, dann kann man getrost eine absolute Empfehlung aussprechen.
Fazit
Mit den kompakten Aktivsubwoofern Kube 8b und Kube 10b ist KEF ein wahrlich großer Wurf gelungen. Den eleganten, hochglanzlackierten Tiefton-Spezialisten lässt sich deutlich mehr Tiefgang und Pegel entlocken, als ihre smarten Abmessungen erahnen lassen. Besonders die intelligent ausgelegten DSP-Presets für unterschiedliche Aufstellungsvarianten machen die Woofer aus KEFs Kube-Serie zu echten Problemlösern in realen Hörräumen und können dank präziser, tief reichender Basswiedergabe sowieso vollauf überzeugen.Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: KEF Kube 8b
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
KEF Kube 8b
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: KEF Kube 10b
Preis: um 650 Euro

Oberklasse
KEF Kube 10b

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 20% |
Vertrieb | GP Acoustics, Essen |
Telefon | 0201 170390 |
Internet | www.de.kef.com |
Garantie | 2 |
Ausstattung | |
Ausführungen | Schwarz Hochglanz |
Bauart | geschlossen |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 293/293/310 |
Gewicht (in Kg) | 11.3 |
Membran-Nenndurchmesser (in mm) | 200 mm |
Leistung (lt. Hersteller) (in Watt) | 300 |
Kurz und knapp | |
+ | EQ-Presets für Aufstellung |
+ | kompakte Abmessungen |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Klang | 70% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 20% |
Vertrieb | GP Acoustics, Essen |
Telefon | 0201 170390 |
Internet | www. |
Garantie | 2 |
Ausstattung | |
Ausführungen | Schwarz Hochglanz |
Bauart | geschlossen |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 353/370/370 |
Gewicht (in Kg) | 17.4 |
Membran-Nenndurchmesser (in mm) | 250 mm |
Leistung (lt. Hersteller) (in Watt) | 300 |
Kurz und knapp | |
+ | EQ-Presets für Aufstellung |
+ | tief reichende Basswiedergabe |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |