Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: VSE PSW-10
VSE PSW-10
Der schwerste Testteilnehmer will nicht nur durch seine außergewöhnliche Optik, sondern auch durch Leistung auf sich aufmerksam machen.
Ausstattung
In Sachen Verarbeitung macht dem VSE-Subwoofer in diesem Testfeld niemand etwas vor. Das massive Echtholzgehäuse mit seinen abgerundeten Kanten lässt den großen Bassmeister sogar noch etwas zierlicher wirken. Auch ausstattungstechnisch muss sich der PSW- 10 nicht verstecken, verfügt er doch über Hoch- und Niederpegelein- und -ausgänge, eine stufenlos regelbare Phasenkorrektur und über einen extrem großen Trennfrequenzbereich. Das 250 Millimeter messende Tieftonchassis und die darunter befindliche, große Bassreflexöffnung sitzen direkt in der Schallwand, was eine flexible Aufstellung ermöglicht. Nachteilig ist jedoch, dass sich keinerlei Spikes oder Füße im Lieferumfang befinden. Diese können jedoch optional und gegen Aufpreis nachbestellt werden.
Klang
Mit „Das Geisterschloss“ wollen wir erfahren, was der VSE-Sub zu leisten imstande ist. Druckvoll und dynamisch reproduziert der PSW-10 die ihm zugeführten Frequenzen, die bei der Verfolgungsjagd des Geistes durch das Schloss entstehen. Gerade in voluminösen Szenen hat der Bassmeister seine Stärken, lässt es allerdings in großen Räumen etwas an Pegelstärke vermissen.
Labor
Ab 32 Hertz ist der PWS-10 voll aktiv. Sein Pegelmaximum erreicht er bei 50 Hertz und fällt danach etwas ab. Das Tiefbassfilter arbeitet indes sehr gut und fällt nach Erreichen der gewünschten Trennfrequenz um 16 Dezibel pro Oktave ab.
Fazit
Heimkino-Feingeister dürften von der Performance dieses Testteilnehmers beeindruckt sein. In Räumen bis zu einer Größe von 30 Quadratmetern ist er bestens aufgehoben und weiß vor allem in Sachen Dynamik zu überzeugen. Die extrem gute Verarbeitung, das zurückhaltende Äußere und die verschiedenen Farbvariationen erlauben zudem eine Integration in fast jedes Wohnzimmer.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: VSE PSW-10
Preis: um 850 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




