
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: 1&1 SmartPad
Coole Dreingabe

Es ist so weit, die letzten SmartPads vom Internet Provider 1&1 wechseln statt Gutschrift von 150 Euro bei Abschluss eines Neuvertrages beim DSL-Spezialisten den Besitzer. Das man zu diesen Konditionen kein iPad bekommt, dürfte klar sein; was das SmartPad leistet, erfahren Sie hier.
Smart ist das Gerät mit seinem 7-Zoll-Bildschirm auf jeden Fall, die Auflösung reicht mit 800 x 480 Pixeln allemal zum Surfen im Web und zum Anschauen von Youtube-Videos. Dafür dürfte auch der vergleichsweise behäbige 500-MHz-Prozessor völlig ausreichen. Der Startbildschirm, unter dem das aktuelle Android-2.2- Betriebssystem werkelt, macht direkt deutlich, was die Hauptaufgaben des Tablets sind; jeweils ein Button für Internet, E-Mails, Musik und Fotos reiht sich neben dem Direktzugang zur Sozialplattform Facebook und schließlich der Einkaufstasche vom 1&1-Store auf.

Fazit
Die 150-Euro-Gutschrift, auf die man zugunsten des SmartPad verzichtet, ist gut investiert, denn mit dem Gerät erhalten Sie mobil schnellen und komfortablen Zugriff auf Ihre E-Mail-Konten. Der Bildschirm ist größer als bei einem Smartphone, und Sie haben noch eine ganze Reihe nützlicher und unterhaltsamer Software mit an Bord.Kategorie: Tablets
Produkt: 1&1 SmartPad
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
1&1 SmartPad

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Preise | 150 |
Vertrieb | 1&1, Montabaur |
Telefon | 0721 / 9600 |
Internet | www.1und1.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 195/0/0 |
Gewicht (in g) | 480 |
Display: | 25,7-cm-Multitouch-Disblay, 800 x 480 Pixel |
Betriebssystem | Android-2.2-Betriebssystem |
Speicher intern: | 1 GB |
Prozessor | ARM bei 500 MHz |
Datentransfer | WLAN, UMTS (mit Stick) |
Audioformate: | MP3, AAC, WAV |
Bildformate | JPG, GIF, PNG, BMP |
Videoformate | H.263, H.264 AVC, MPEG-4 SP |
Akkulaufzeit | 4 Std (Videowiedergabe) |
+ | günstiger Preis |
+ | vielseitige Anwendungen |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut-sehr gut |