
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Asus ZenPad 3S 10 (Z500KL)
Edelkarosse

Wie wichtig die meist kryptischen Kürzel in den Gerätebezeichnungen sein können, zeigt Asus bei den meisten seiner Geräte; das hier getestete ZenPad 3S 10 unterscheidet sich so erst mal nicht von dem Bruder aus der letzten Ausgabe. Erst der Blick auf den Zusatz Z500KL, im Gegensatz zum seinerzeit getesteten Z500M, lässt gewisse Unterschiede vermuten. Ein Blick auf das Tablet selbst brachte dann schließlich Klarheit.
Streng genommen hätten der Zusatz LTE beim aktuellen Gerät allerdings ebenfalls einen gravierenden Unterschied zutage gefördert; das Z500KL kann nämlich auf das schnelle LTE-Mobilfunknetz zugreifen, während die M-Variante sich mit WLAN und Bluetooth begnügen muss. Daher ist das Z500KL auch um die rund 70 Euro, die gemeinhin für das LTE-Modem fällig werden, teurer, allerdings ist das nicht die einzige Veränderung zum 500M, es handelt sich im Grunde sogar um ein völlig anderes Tablet, so dass die Kurzbezeichnung ZenPad 3S tatsächlich irreführend ist.
Aufgestockt?
Nun aber genug mit den Typenkürzeln. Fakt ist, dass Asus hier auch an anderer Stelle noch mal aufgesattelt hat, und sich eben nicht allein mit dem LTE-tauglichen SIM-Karten-Slot begnügt hat.


Entertainment
An seinem Unterhaltungswert hat das ZenPad jedoch nichts eingebüßt; das Display ist hervorragend zum Spielen, Bilder- und Filmeschauen geeignet beziehungsweise lässt sich entsprechend der anstehenden Anwendung anpassen. Auch dem guten Ton ist das Z500KL weiterhin verpflichtet; die internen Lautsprecher sind für DTS-HD-Premium-Sound zertifiziert und sollen damit zumindest virtuell einen akzeptablen 3D-Sound realisieren können, nun, das mag Geschmackssache sein. Mir sagt der Sound vom Tablet immer noch am meisten über externe Spielpartner zu, und dort hat das Tablet reichlich Potenzial. Immerhin ist die Bluetooth-Übertragung des Sounds mit aptX kompatibel, so dass hier eine sehr gute Übertragungsqualität möglich ist, bei entsprechend kompatiblem Spielpartner. Einen eindrucksvolleren 3D-Sound erreicht das Tablet übrigens per DTS headphone:X am Gaming-Headset, viel eindrucksvoller, als übrigens mit den eingebauten Lautsprechern möglich.
Fazit
Asus hat seine Unterhaltungsmaschine fit fürs schnelle Internet gemacht, dank LTE-Anbindung sind nunmehr auch Onlinegames und Spiele unabhängig vom WLAN möglich. Außerdem hat das ZenPad 3S Z500KL dadurch seine Urlaubstauglichkeit deutlich erweitert, auch wenn es jetzt fast schon der Winterurlaub werden wird, aber der nächste Urlaub kommt bestimmt, und jetzt, wo zumindest innerhalb der EU keine Roaming-Gebühren mehr anfallen, war das der wichtige Schritt in die richtige Richtung.Kategorie: Tablets
Produkt: Asus ZenPad 3S 10 (Z500KL)
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Asus ZenPad 3S 10 (Z500KL)

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 450 Euro |
Vertrieb: | Asus, Ratingen |
Telefon: | 02102 5789557 |
Internet: | www.asus.com |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | 242 x 164 x 6,75 mm |
Gewicht (in g): | ca. 490 g |
Display: | 24,64-cm-IPS-Display mit 2.048 x 1.536 Pixeln Auflösung (266,9 ppi) |
Rechenleistung: | Snapdragon 650 Hexa-Core-Prozessor bei 1,8 GHz mit 4 GB RAM |
Kartenschacht: | kombiniert nanoSIM + microSD |
Kommunikation: | 3G, 4G, UMTS, LTE, WLAN 802.11 b/g/n/ac (2,4 / 5GHz), Bluetooth 4.2 (mit aptX Unterstützung), Wi-Fi Direct, Miracast, USB-C 2.0 |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, GPS, E-Kompass, GPS, Glomass, AGPS |
Verfügbarer Speicher: | intern 32 GB, microSD-Karte bis 128 GB |
Kameras: | Front 5 MP, Rück 8 MP |
Audioformate: | FLAC, WAVE-Audioformate in 192 kHz/24 bit, 96 kHz/24 bit, 88.2 kHz/24 bit, 48 kHz/24 bit, 44.1 kHz/24 bit |
Fotos: | BMP, JPG, PNG, GIF |
Videoformate: | WMV, MP4 H.264, MKV, WMV |
Akku: | interner Akku Li-Pol mit 7.800 mAh (QC3.0-kompatibel) (oder 5.900) |
Stamina: | ca. 9:45 Std. |
Ladezeit: | ca. 2:30 |
Bootzeit (in sek): | 28 Sek. |
Kurz und Knapp: | |
+ | hervorragendes Display |
+ | saubere Verarbeitung |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |