
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Handheld Algiz RT7
Spezialwerkzeug

Die ruggadized Tablets des Schwedischen Herstellers Handheld genießen auf Baustellen, in Werks- und Lagerhallen und überall dort, wo unter erschwerten Umgebungsbedingungen Daten erfasst du verwaltet werden müssen einen exzellenten Ruf. Mit dem Algiz RT7 haben die Schweden nun ein handlich kompaktes 7-Zoll Tablet auf den Weg gebracht, dem es an Einsatzmöglichkeiten nicht mangeln wird.
Beim Algiz RT7 fällt sofort das vergleichsweise geringe Gewicht auf, trotz der umfangreichen Schutzmaßnahmen bringt es nämlich knapp 650 Gramm auf die Waage. Durch die individuell verstellbare Handschlaufe liegt es perfekt in der einen, während man es mit der anderen Hand komfortabel bedienen kann.
Arbeits-Androide
Das Display gehört mit seinen 1024 x 600 Pixeln kaum zu den Auflösungsriesen, verfügt jedoch über andere Qualitäten; so ist die Glasoberfläche nicht nur besonders gehärtet, die eher matte Oberfläche bietet zudem eine erhöhte Ablesbarkeit auch bei Sonneneinstrahlung, dafür ist es nicht gerade blickwinkelstabil, aber es ist ja auch nicht zum Filmchen anschauen gedacht. Damit man sich für wichtige Arbeitsabläufe und Funktionen dennoch nicht auf die Bedienung per Touchscreen verlassen muss, gibt es neben den drei Android üblichen Tasten vier weitere Hardkeys, die frei programmierbar sind.



Schutzmaßnahmen
Über das besonders widerstandsfähige Display-Glas wurde bereits gesprochen, um den Bildschirm auch beim Aufprall so gut wie möglich zu schützen, hat man bei Handheld die Stoßkanten um das Display herum etwas höhergezogen. So geschützt darf das Algiz aus 1,22 Metern Höhe sogar auf Beton fallen, ohne dass es zu Unterbrechungen im Betrieb oder gar zu Datenverlusten kommt – es entspricht damit der US-Militärnorm. Beim Schutz gegen Staub und Wasser entspricht es der Schutzklasse IP65, womit gewährleistet ist, dass es absolut Staubdicht ist und unempfindlich gegen Strahlwasser aus beliebigen Richtungen. Damit darf das Tablet zwar nicht untertauchen, eine Dusche unter dem Wasserhahn sollte aber drin sein, zumal wenn die Abdeckung für die Schnittstellen geschlossen ist. Eine der USB-Schnittstellen ist HOST fähig, die andere ist für die Synchronisation mit dem PC aber auch zum Aufladen geeignet. Trotzdem gibt es noch eine separate Ladebuchse für das mitgelieferte Netzgerät. Durch diese Standard-Lademöglichkeit ist das Tablet quasi überall nachladbar, auch der Anschluss eines externen Akkus ist damit möglich. Der interne, ebenfalls wasser- und staubdicht verschraubte Akku sollte gut für einen achtstündigen Arbeitstag reichen, zumindest hat er das Tablet befeuert, während unser übliches Testvideo die Achtstundenmarke deutlich überschritt.
Fazit
Leicht, handlich und trotzdem grundsolide, bietet sich das Algiz RT7 als Arbeitsgerät für mobile Arbeitsplätze in schwieriger Umgebung an. Gerade wenn umfangreich Daten, aus welcher Eingabe auch immer, gesammelt, ausgewertet und schnell sowie zuverlässig weitergegeben werden sollen, spielt das RT7 sein enormes Potential aus.Kategorie: Tablets
Produkt: Handheld Algiz RT7
Preis: um 1190 Euro

Profiklasse
Handheld Algiz RT7

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 1.190 Euro (Standardversion), |
Vertrieb: | Handheld, Freilassing |
Telefon: | 08654 77957-0 |
Internet: | www.handheldgermany.com |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 128/24/216 |
Gewicht (in g): | 650 |
Prozessor: | Cortex A53 QuadCore 1.2 GHz |
RAM: | 1 GB DDR2 |
Betriebssystem: | Android 5.1.1 |
Sensoren | GPS, digitaler Kompass, Beschleunigungssensor, Gyroskop |
Schutzklasse | IP65 |
Fall-/Stoßfestigkeitstest | Fallhöhe 1,22 m auf Beton |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C |
Speicher: | (intern/Erweiterung): 16 GB / 32 GB microSD-Karte |
Display: | 17,78 cm, 1024 x 600 Auflösung, kapazitiv 5-Punkt-Multitouch (170 ppi) |
Bootzeit (in sec) | 47 |
Lautsprecher: | Wasserdichter Mono-Lautsprecher |
Versorgung: | auswechselbarer Akku Li-Ion 6000 mAh |
Stamina: | 8,5 Std. HD Video |
Kamera: | 8 MP mit AF und LED Blitz, 2 MP |
sonstiges | 4 programmierbare Benutzertasten |
Anschlüsse: | 1 x zentrale Multifunktionsschnittstelle, 1 x Audio / Mikrofon, 1 x RJ45 10/100/1000 LAN, 1 x USB A Host, 1 x USB Micro (PC- Synchronisation und Ladeanschluss) |
Kommunikation: | |
Kurz und Knapp: | |
+ | leicht und trotzdem solide |
+ | + WLAN, LAN und LTE integriert |
Klasse: | Profiklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |