
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: HANNSpad Poseidon SN12TP1B
Der Preisbrecher

Sicherlich ist der Preis von knapp 200 Euro zumindest für ein Tablet von HANNSpree nicht besonders spektakulär, schließlich weiß man dort den Rotstift sehr geschickt anzusetzen. Im Falle des neuen Poseidon SN12TP1B macht jedoch allein der Blick ins Datenblatt neugierig, wo denn der Rotstift dieses Mal angesetzt wurde.
Gut, der übliche Reisestecker ist ebenso im Paket enthalten, wie das OTG-Adapterkabel für die USB-Buchse, der Akku schient mit 6000 mAh gut dimensioniert zu sein, dazu später mehr. Erstaunlich üppig ist indes die Funkabteilung ausgestattet, das HANNSpad funkt außer im 2,4-GHz-Standard neuerdings auch auf 5 GHz, dem Netz, auf welches gern ausgewichen wird, weil das andere mittlerweile schnell überfüll ist, und diesen Umstand mit niedrigen Transferraten und Einbrüchen der Funkleistung quittiert.
Und sonst
Die Kameras sind beide mit nur zwei Megapixeln ausgestattet, was zum Knipsen und Dokumentieren vollkommen reicht, wer wollte mit einem 11 Zoll großen Tablet schon ernsthaft fotografieren. Das Display bietet kontrastreiche Bilder und einen breiten Blickwinkel.



Fazit
Wieder haben die Entwickler bei HANNSpree ein ebenso preiswertes wie alltagstaugliches Tablet zusammengestellt. Einzig die Akkuleistung ist nicht wirklich zufriedenstellend, ein solch großes Gehäuse verträgt normalerweise auch einen Energieträger mit mehr Kapazität.Kategorie: Tablets
Produkt: HANNSpad Poseidon SN12TP1B
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
HANNSpad Poseidon SN12TP1B

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 200 Euro |
Vertrieb: | Hannspree, Meerbusch |
Telefon: | 02159 81457 0 |
Internet: | www.hannspree.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | 294 x 182 x 10,8 mm |
Gewicht (in g): | ca. 700 g |
Display: | 29,46-cm-IPS-Display mit 1.366 x 768 Pixeln Auflösung (135 ppi) |
Rechenleistung: | Quadcore-Prozessor bei 1,3 GHz mit 2 GB RAM |
Kommunikation: | WLAN 802.11a/ b/g/n 2,54-/5-GHz-Dualband, Bluetooth 4.0 |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, GPS |
Verfügbarer Speicher: | intern 16 GB, microSD-Karte bis 32 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 2 MP |
Akku: | interner Akku Li-Pol mit 6000 mAh |
Audioformate: | MP3, AAC, FLAC, WAV |
Fotos: | BMP, JPG, PNG, GIF |
Videoformate: | WMV, MP4 H.264, MKV, WMV |
Stamina: | ca. 6:45 Std. |
Bootzeit (in sek): | 48 Sek. |
Kurz und Knapp: | |
+ | bewährte Technik mit Glanzpunkten |
+ | funkt alternativ im 5-GHz-Band |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |