
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kupa X11
Business Class

Mitunter erweist sich die Tastatur des schönsten Labtops als hinderlich, man möchte sie förmlich abknicken. Brauchen Sie aber nicht, mit dem Tablet Kupa X11 lässt sich hervorragend auf die Tastatur verzichten, die Leistung ist die gleiche.
Das Kupa X11 gibt es in drei Versionen: als Lux, Pro und Classic. Der Unterschied besteht in der installierten Windowsversion, der 3G-Fähigkeit und der Speicherkapazität. Das Pro-Modell, das wir zum Test orderten, verfügt über ein 3G-Modul, hat Windows 7 Pro installiert und verfügt über eine Speicherkapazität von 64 GB. Das günstigere Classic-Modell muss ohne 3G Netz auskommen und das teurere Lux verfügt über die doppelte Speicherkapazität und ist zudem mit Windows 7 Ultimate ausgestattet. Die Speicherkapazität wird bei allen drei Varianten nicht von einer herkömmlichen Festplatte geliefert; die eingesetzten SSD Bausteine kommen ganz ohne bewegliche Teile aus und arbeiten damit deutlich zuverlässiger, sind vor allem weniger empfindlich gegen Erschütterungen.



Bedienung
Zur Bedienung ist, wie gesagt, keine Tastatur notwendig, obwohl man das Tablet via Bluetooth damit erweitern könnte. Zur sicheren Anmeldung ist das Kupa X11 mit einem Fingerprint Scanner ausgestattet. Jeder Unbefugte, dem das Gerät in Hände fällt, wird es also schwer haben, das Kupa-Tablet zu nutzen oder an die Daten heranzukommen, sofern das Tablet entsprechend personalisiert ist. Eine ganze Anzahl Hardkeys unterscheidet das Business-Tablet von seiner Android-Konkurrenz, die mittlerweile fast ohne echte Tasten auskommt. Einige Eigenarten des Windows-Betriebssystems machen indes eine gewisse Anzahl an Bedienelementen unverzichtbar. Für den Notfall, also den Start nach unvorhergesehenem Abbruch, ist vorgesorgt; muss man beim Notebook oder PC per Tastatur die richtige Option aus den verschiedenen abgesicherten Modi oder den Normalstart auswählen, so ist die Tastenwippe zusammen mit der Multifunktionstaste – allesamt rechts unter dem Display – genau dafür vorbereitet. Mit der Wippe wählt man die gewünschte Startoption aus, mit der Multitaste wird diese bestätigt. So bleibt Windows auch in diesem Startmodus bedienbar. Zwei weitere Tasten an der Kante schalten Wi-Fi- und Funknetz auf dem 2,4- GHz-Kanal ein und aus.
Fazit
Das Kupa X11 hat für seinen Preis ordentlich Dampf unter der Haube und arbeitet doch sparsam; beides ideale Voraussetzungen für ein Tablet der Extraklasse. Es macht allerdings auch gespannt auf eine Windows-Version, die sich noch komfortabler über einen Touchscreen bedienen lässt als die installierte siebener; das Kupa kann dadurch nur gewinnen.Kategorie: Tablets
Produkt: Kupa X11
Preis: um 830 Euro

Referenzklasse
Kupa X11

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 830 |
Vertrieb: | Kupa, Steinbach |
Telefon: | 06171 2873255 |
Internet: | www.kupaworld.com/ |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 185/15/270 |
Gewicht (in g): | 985 |
Prozessor: | Intel Atom Z670 bei 1,5 GHz |
Betriebssystem: | Windows 7 Pro 32 Bit |
Arbeitsspeicher: | 2 GB DDR2RAM |
Speicher: | 64 GB SSD / microSD(HC) bis 32 GB |
Display: | 7"-Touchscreen (17,78 Cm)/1024 x 600 Pixel (LED-LCD) |
Bedienung: | Wacom Dual-Mode Digitizer und Resistiver Touchpanel |
Versorgung: | integrierter AKKu 53 Wh |
Stamina: | 5,5 Std HD Video |
Kamera: | 2 MP/ 3 MP |
Anschlüsse: | 2 x USB 2.0, 1 x Headset, 1 x HDMI |
Kommunikation: | |
Wiedergabevormate: | |
Audio: | AAC LC, AAC, eAAC+, AAC+, AMR-NB, AMR WB, BSAC, MP3, OGG Vorbis |
Video: | H.264, MPEG-4, DivX/Xvid 4/5/6, 1080p kompatibles HD-Profil, H263, Motion JPEG |
Kurz und Knapp: | |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |