
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ninetec Ultratab 10 Pro
Windroid oder Androws

Eine Kombination aus Tablet und ansteckbarer Tastatur ist für sich genommen schon eine praktische Sache, wenn dieses Convertible, wie solche Geräte eigentlich heißen, außerdem noch mit zwei Betriebssystemen aufwarten kann, erhält man ein überaus vielseitig einsetzbares Arbeits- und Freizeitgerät. Das Ultratab 10 Pro von Ninetec will genau diesem professionellen Anspruch gerecht werden, ohne dass es allzu tief ins Budget langt.
Prinzipiell sind sowohl Windows als auch Android nicht mehr so fest an bestimmte Hardware wie etwa gewisse Prozessor-Architekturen gebunden, wie das vor einigen Jahren noch war. Das hat schon manchen Hersteller dazu bewogen, ein und dieselbe Hardware einmal mit Android und einmal mit Windows als Betriebssystem zu bestücken, der Weg, beide Systeme parallel auf einem Tablet zu betreiben, wird dagegen eher selten beschritten, dabei bietet sich diese Vorgehensweise an, zumindest wenn das Tablet auch oder überwiegend beruflich benutzt werden soll.




Umgeschaltet
Beim ersten Start fährt das Ultratab als Windows-Gerät hoch, benötigt dafür fast eine ganze Minute. Eine Auswahl des Betriebssystems vor dem Start ist nicht vorgesehen, dafür lässt sich vor dem Neustart des Systems das jeweils andere für den nächsten Neustart auswählen; aus dem laufenden Windows kann das Ultratab also nach Android neu gestartet werden und umgekehrt. Die entsprechenden Icons sind zum Glück nicht tief im Menü versteckt, sondern leicht erreichbar, so dass man binnen maximal zwei Minuten das Betriebssystem gewechselt hat. Schaltet man einfach aus, startet das Ultratab beim nächsten Mal wieder im gehabten Betriebssystem. Dass Android in der recht veralteten 5.1-Version installiert ist, scheint dem Zusammenspiel beider Systeme auf dem Tablet geschuldet zu sein, auch hält sich der Speicherhunger bei Android 5 noch im Rahmen, dazu aber im nächsten Kapitel mehr. Fakt ist erst mal, dass das Tablet sowohl als Androide als auch als Windows-Tablet stabil und ausreichend flüssig läuft.
Auch eine Platzfrage
Jedes Betriebssystem benötigt exklusiv reservierten Speicherplatz, für ein Betriebssystem mögen die 32 GB interner Speicher des Ultratabs noch vollkommen ausreichen, in der aktuellen Konstellation stehen allerdings für Windows lediglich 10 GB freier Speicher zur Verfügung, für Android sogar nur verschwindend geringe 3 GB, eine zusätzliche microSD-Karte ist also unabdingbar, zumindest um größere Datenmengen direkt auszulagern. Hier hätte ich mir mindestens 64 GB internen Speicher gewünscht, damit auch ohne zusätzliche microSD-Karte flüssig gearbeitet werden kann. Andererseits ist die eingesetzte microSD-Karte von beiden Systemen aus lesbar, und dank der installierten Dateimanager kann so auch ein recht unkomplizierter interner Dateien-Austausch stattfinden.
Convertible
Bleibt nur noch, das zweite Highlight des Ultratab näher unter die Lupe zu nehmen, schließlich gehört die Tastatur zum Andocken zum festen Lieferumfang. Da hat man sich bei Ninetec allerdings einige Gedanken gemacht, zum einen handelt es sich nicht um eine Bluetooth-Tastatur, die würde nur den Akku unnötig belasten und müsste sich zudem nach jedem Neustart mit dem wechselnden Betriebssystem arrangieren. Die Verbindung geht schlicht, aber wirksam und vor allem sicher über eine kleine Kontaktleiste. Zwei Pfosten stehen Halt gebend zur Seite, und mit dem Gelenk kann das Tablet in die günstigste Position geschwenkt werden, dabei hebt sich der hintere Teil der Tastatur leicht an, so dass sie in eine ergonomisch sinnvolle Pultstellung gerät. Außerdem bekommt das Tablet damit eine zusätzliche Standard-USB-Schnittstelle.
Fazit
Das Ultratab 10 Pro ist trotz einiger kleiner Ungereimtheiten eine sinnvolle Ergänzung für so manchen Büroalltag. Gerade, wenn es darauf ankommt, mobil zu sein und zwischen den Systemen zu switchen, stellt es eine enorme Erleichterung dar, beim aktuellen Straßenpreis sollte auf jeden Fall eine gut dimensionierte microSD-Karte mit drin sein.Kategorie: Tablets
Produkt: Ninetec Ultratab 10 Pro
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Ninetec Ultratab 10 Pro

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 250 Euro |
Vertrieb: | Ninetec, Waghäusel |
Telefon: | 07254 9594141 |
Internet: | www.ninetec.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | 250 x 165 x 6 mm |
Gewicht (in g): | ca. 567 g |
Display: | 25,65-cm-IPS-Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln Auflösung (225 ppi) |
Rechenleistung: | Intel-Atom-Quadcore-Prozessor bei 1,84 GHz mit 2 GB RAM |
Kommunikation: | WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0 |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor |
Verfügbarer Speicher: | intern 32 GB (frei Windows 10 GB, Android 3 GB), microSD-Karte bis 64 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 5 MP |
Akku: | interner Akku Li-Pol mit 6.000 mAh |
Audioformate: | MP3, AAC, WMA, WMA lossless, WAV, FLAC, |
Fotos: | JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF |
Videoformate: | AVI, AVCHD 50p, MOV, MP4 H.264, WMV, MKV |
Stamina: | ca. 6:30 Std. |
Bootzeit (in sek): | 54 Sek. (Windows) / 35 Sek. (Android) |
Kurz und Knapp: | |
+ | sehr leistungsfähig |
+ | individuell aufrüstbar mit Type-Cover und Stylus |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |