
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Saphir Media WinPad 10.1 FHD
Leistungsträger

Grundsätzlich könnte das WinPad 10.1 von Saphire mit seinem 10-Zoll-FullHD-Display und der im Cover integrierten Tastatur eines von vielen Windows-Tablets sein, die allmählich den Markt erobern, diesen den angestammten Notebooks gar streitig machen. Beim WinPad scheint aber bereits auf dem ersten Blick alles ein wenig besser, stimmiger zu sein. Werfen Sie mit uns einen zweiten, ausführlichen Blick auf dieses Tablet, zumal es mit seinem wahlweise roten oder blauen Gehäuse bei weitem kein Mauerblümchen ist.
Das Saphir WinPad 10.1 ist eines der ersten günstigen Windows basierten Tablets, das mit einem GPS-Empfänger ausgestattet ist. Dennoch liegt es zusammen mit dem mitgelieferten Tastatur-Cover noch im attraktiven Bereich unter 350 Euro. Dieses Cover hat es, wie auch die von vielen Mitberwerbern in sich, es dient als Cover, Tastatur und stabiler Stand gleichermaßen, anders als bei vielen Mitbewerbern ist dieses Kombi-Case auffallend gut verarbeitet, durch den Schließmagneten ist das Tablet im Reise- und Ruhezustand sicher darin aufgehoben.



Durchzugsstark
Hardwareseitig ist das Saphir Tablet hervorragend gerüstet, unter dem guten FullHD-Display werkelt bewährte Prozessortechnik von Intel, die bei Bedarf mit bis zu 1,8 GHz getaktet wird. Das dürfte auch noch für Windows 10 flüssig laufen, auf welche es sich, sobald verfügbar, kostenlos aufrüsten lässt. Wie üblich ist eine 30-Tage-Testversion von Office 365 bereits installiert, anders als üblich, lässt diese sich nach 14 Tagen auf ein Jahr verlängern. Die 14 Tage müssen eingehalten werden, da Saphir eine entsprechende Rückgabefrist einräumt. Ein Teil der guten Performance ist sicher dem Grafik-Teil des Tablets zu verdanken, zum einen hatte man ein gutes Händchen für die Auswahl des Chips, zum Anderen ist es hier wiederum das Display, oder dessen Oberfläche, welche die Touch-Gesten unverzüglich umsetzt. Einzig die Akkuleistung konnte beim Test nicht gänzlich überzeugen, die beachtlichen 8.400 mAh des internen Akkus reichen zwar für knapp sieben Stunden Laufzeit unseres Testvideos, da ist aber sicher noch Luft nach oben.
Fazit
Das Saphir erfüllt die durch das frische Design geweckten Erwartungen, ja mehr als das: es kann seitens Ausstattung und Performance komplett überzeugen und das nicht nur als Arbeitstier.Kategorie: Tablets
Produkt: Saphir Media WinPad 10.1 FHD
Preis: um 330 Euro

Oberklasse
Saphir Media WinPad 10.1 FHD

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 330 Euro / 3G Modul um 40 Euro |
Vertrieb: | Saphir Media, Wiesbaden |
Telefon: | 0611 16895877 |
Internet: | www.saphir-media.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 171/9/256 |
Gewicht (in g): | 571 g / 907 g inkl. Tastatur-Cover-Stand |
Touchscreen | Multitouch Tablet mit Windows 8.1 Betriebssystem |
Display: | 25,65 cm IPS-Display mit 1.920 x 1200 Pixeln Auflösung (225 ppi) |
Rechenleistung: | Intel Quad-Core Prozessor bei 1,3 – 1,83 GHz mit 2GB RAM |
Kommunikation: | WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, 3G-Modul optional |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, GPS |
Verfügbare Speicher: | intern 32 GB, microSD-Karte bis 128 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 5 MP |
Versorgung: | interner Akku Li-Pol mit 8.400 mAh |
Audioformate: | MP3, AAC, WMA, WAV |
Foto: | JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF |
Videoformate: | AVI, AVCHD 50p, MOV, MP4 H.264, WMV, XVID, DiVX |
Bootzeit (in sek): | 16 Sec. |
Kurz und Knapp: | |
+ | sehr gutes Display |
+ | + hochwertiges Keyboard-Case |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |