
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro HMT360Q
Kleiner Androide

Vor dem Schlafengehen noch mal seinen Facebook- Account checken, eine Folge der Lieblingsserie online schauen oder nur einfach so im Internet surfen? Mit dem Xoro HMT360Q können Sie all dies ganz praktisch und bequem machen. Wir haben es ausprobiert.
Optisch erinnert der Xoro HMT360Q auf den ersten Blick ein wenig an einen Radiowecker oder digitalen Bilderrahmen. Doch weit gefehlt. Im Inneren des schicken, kleinen Gerätes ist ein vollwertiger Mediaplayer zu finden, der mit 2 Lautsprechern ausgestattet ist. Schauen wir uns ihn näher an.
Ausstattung
Das gerade einmal 19 cm breite und 14 cm hohe Gerät findet überall seinen Platz. Im Inneren sorgt das Android-Betriebssystem für umfangreiche Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich lassen sich über den auf der Rückseite platzierten Micro- USB-Anschluss und den SD-Kartenschacht auch eigene Foto-, Musik- und Videodateien abspielen.

In der Praxis
Nach kurzem Drücken der Standby-Taste überhalb des 7 Zoll (17,8cm) großen Displays mit einer Auflösung von 1024 x 600 wird man während des Startvorgangs des Android-Betriebssystems von einem Xoro-Logo begrüßt. Anschließend ist die Benutzeroberfläche zu sehen, welche bereits einige beliebte Apps zum direkten Anwählen vorgefertigt hat. Um die Internetanwendungen nutzen zu können, muss man sich freilich erst mit dem Internetrouter oder mobilen HotSpot via WLAN verbinden. Um den Funktionsumfang durch weitere Applikationen zu erweitern, lassen sich Apps durch direktes Einspielen von APK-Dateien auf den Xoro-Mediaplayer aufspielen. Noch einfacher geht dies, wenn man sich einen Google-Mailaccount zulegt und die Apps über den Play Store auswählt. Der Xoro HMT360Q hat es richtig auf dem Kasten. Die beiden Lautsprecher mit je bis zu 3 Watt sorgen für angenehmen, ausgewogenen Klang beim Anschauen von Videos oder dem Anhören von Internetradiostreams. Wer dies lieber in Ruhe machen möchte, kann einfach seinen Kopfhörer an den HMT360Q anschließen. Da der Xoro auch mit einer Frontkamera und Mikrofon ausgestattet ist, eignet er sich auch optimal, wenn man zu später Stunde noch ein wenig mit dem Liebsten skypen möchte. Dank 1,5-GHz-Quad-Core-Prozessor und 8 GB internem Flashspeicher streamt der Xoro alle Inhalte (bis 720p) ruckelfrei.
Fazit
Der kleine schicke Xoro HMT360Q spielt nicht nur Ihre eigenen Foto-, Video- und Musikdateien ab, sondern bietet dank WLAN auch den Zugang zum Internet.Kategorie: Tablets
Produkt: Xoro HMT360Q
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Xoro HMT360Q

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preise | um 100 Euro |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 04161 800240 |
Internet | www.xoro.de |
Ausstattung | |
- | 1 Mini-USB, 1 Kopfhörerausgang, 1 SD-Kartenschacht, WLAN, eingebauter Akku, Zugang zum Google Play Store |
Messwerte | |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 10/0 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 188/139/79 |
+ | Zugang zum Play Store |
+ | kompakte Abmessungen |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |