
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sechs AV-Receiver ab 450 Euro
Klassenkampf

Dass die AV-Receiver der Mittelklasse zwischen 400 und 600 Euro alles andere als „mittelmäßig“ sind, wollen sechs marktfrische Probanden unter Beweis stellen. Ob ihnen das gelingt, erfahren Sie im nachfolgenden Vergleichstest.
Wenn Sie sich für einen AV-Receiver im mittleren Preissegment interessieren, gehören Sie sicherlich nicht zu der Gruppe der Heimkinofans, die einen AV-Receiver nur für die Filmton- der Musikwiedergabe nutzt und die Videogeräte direkt an den Fernseher anschließen. Ihr Receiver soll so eingesetzt werden, dass er als Schaltstation zwischen den Zuspielern und den Bildwiedergabegräten fungiert. In der Praxis bedeutet das, dass sämtliche ankommenden Audio- und Videosignale in den Receiver geführt werden sollen, die dieser selbst wiedergibt bzw. zum TV oder Projektor unverfälscht weiterleitet.











