Kategorie: AV-Receiver

Vergleichstest: Yamaha RX-V661


Yamaha RX-V661

AV-Receiver Yamaha RX-V661 im Test, Bild 1
240

Der teuerste Receiver im Testfeld hat jede Menge zu bieten: Metallfront, HDMI-Repeater-Funktion, analoge Videokonvertierung, Audioausgänge für eine weitere Hörzone, Bildschirmmenü und eine automatische Einmessung. Obendrein noch eine Vielzahl an Anschlussgelegenheiten bis hin zur iPod-Steuerung in Verbindung mit einer Dockingstation. Auch an der lernfähigen Fernbedienung gibt es nichts auszusetzen, da diese über markante Tasten, teilweise auch selbstleuchtend, verfügt.

Setup

Das Bildschirmmenü kann über die analogen Videoausgänge sichtbar gemacht werden und vereinfacht die Einrichtung des Receivers ungemein. Die Einmessprozedur mit dem hauseigenen YPAO-Einmesssystem ist sehr genau und beinhaltet auch eine Raumkorrektur durch einen parametrischen Equalizer. Ein 5- bandiger EQ steht für die Umsetzung des eigenen Klangeschmacks zur Verfügung.

AV-Receiver Yamaha RX-V661 im Test, Bild 2
Praktisch sind die „Scene-Tasten“, über die auf Knopfdruck eine bestimmte Quelle und ein bestimmter Wiedergabemodus aufgerufen werden. Insgesamt stehen 17 Scene-Schablonen zur Auswahl.

Klang

Der Yamaha-Receiver geht richtig nach vorne. Dynamisch, temperamentvoll und kraftvoll ist sein mehrkanaliger Vortrag des zweiten Teils der Abenteuer von Captain Jack Sparrow. So in Kapitel 8 mit der turbulenten Flucht vor den Eingeborenen. Musikalisch ist der RX-V661 aber auch! Glasklar und mit sauber konturiertem Bass lässt er Stücke wie „Tricyle“ von Flim And The BB´s zu einem musikalischen Hochgenuss werden.

Fazit

Der Yamaha RX-V661 ist zwar der teuerste, aber auch (mit knappem Vorsprung in der Klangnote) der beste AV-Receiver in diesem Testfeld. Wünschenswert wäre, wenn OSD und eine Videokonvertierung über HDMI möglich wären.

Kategorie: AV-Receiver

Produkt: Yamaha RX-V661

Preis: um 600 Euro

10/2009
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

>> mehr erfahren
Heinz Köhler
Autor Heinz Köhler
Kontakt E-Mail
Datum 02.10.2009, 09:24 Uhr
411_22377_2
Topthema: Einer für alle
Einer_fuer_alle_1683791118.jpg
Harwood Acoustics LS 5/9

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 4.44 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.49 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof