TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sechs AV-Receiver ab 450 Euro
Klassenkampf
Fazit
Sämtlichen Teilnehmern dieses Vergleichstests kann ein guter Klang attestiert werden. Einige Receiver tendieren in die Richtung „glasklar“, andere in die Richtung „warm“. Ihren persönlichen Klangfavoriten finden Sie natürlich nur heraus, indem Sie sich die Receiver einmal selbst anhören; am besten in Kombination mit den eigenen Lautsprechern. Den Testsieger können wir Ihnen auf jeden Fall wärmstens empfehlen.












Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Denon AVR-1708
Preis: um 450 Euro
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Harman Kardon AVR-147
Preis: um 500 Euro
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Marantz SR4002
Preis: um 550 Euro
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-917V
Preis: um 470 Euro
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Sony STR-DG910
Preis: um 500 Euro
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V661
Preis: um 600 Euro
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




