
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Harman Kardon AVR-147
Harman Kardon AVR-147

In Zeiten der Ausstattungsschlachten bei AV-Receivern fällt der AVR- 147 ein wenig aus der Rolle, da er „nur“ mit fünf Endstufen ausgestattet ist. Für rund 500 Euro bekommt man mit diesem Receiver also dennoch einen guten Gegenwert. So zum Beispiel eine automatische Einmessung, eine komfortable Einstellmöglichkeit per OSD, eine üppige Front-AV-Sektion und HDMI- 1.1-Anschlüsse in Switch-Ausführung, also mit reiner Weitergabe der Signale. Auf analoger Ebene lassen sich die Videosignale konvertieren und über die nächstbessere Verbindung ausgeben. Die Fernbedienung weist ziemlich viele Tasten auf, die aber dank der selbstleuchtenden Ausführung auch im Dunkeln noch recht zielsicher gefunden werden können.
Setup
Das On-Screen-Menü ist über FBAS und S-Video aufrufbar. Die Einmessung erfolgt sehr ausführlich, mit verschiedenen Trennfrequenzeinstellung der Satelliten zum Subwoofer und Klangkorrektur durch einen Equalizer, dessen automatisch ermittelte Einstellwerte jedoch nicht sichtbar sind.

Klang
Der AVR-147 klingt kraftvoll und dynamisch, ohne aber die Feinheiten von Filmton und Musik zu vernachlässigen. Mit großen Standlautsprechern kommt der Receiver sehr gut zurecht und sorgt auch ohne Subwooferunterstützung für eindrucksvollen Sound. Unsere kritischen Testsequenzen mit Musik von Yello und den actiongeladenen Filmausschnitten von „Casino Royale“ und „Fluch der Karibik 2“ meisterte er bravourös und trieb die B&W 803 ohne Leistungseinbrüche an.
Fazit
Der AVR-147 ist ein problemloser Spielpartner für nahezu alle 5.1- Lautsprechersysteme. Er ist ein alltagstaugliches Gerät mit gutem Klang und einer ordentlichen Ausstattung
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Harman Kardon AVR-147
Preis: um 500 Euro

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen