
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Fünf- und Sechskanalendstufen bis 500 Euro im Test
Vergleichstest Mehrkanal-Endstufen

Die Idee, mit nur einer Endstufe die gesamte Anlage zu versorgen, hat Charme. Im Preisbereich zwischen 300 und 500 Euro tummeln sich eine ganze Reihe Modelle am Markt, so dass die Auswahl ausreichend groß ist. Wir haben sechs aktuelle Modelle zum Test eingeladen und zeigen, für wen sie sich besonders empfehlen.
Wer keine Lust hat, für jede Anwendung eine spezielle Endstufe anzuschaffen, für den sind Mehrkanal-Endstufen genau richtig. Auch für den platzsparenden Einbau empfehlen sie sich, da nur ein Gehäuse für die gesamte Anlage installiert werden muss. Der Standardaufbau ist fünfkanalig mit vier Fullrangekanälen für Kleinlautsprecher, z.B. ein Front- und ein Hecksystem. Dazu kommt ein digitaler Mono-Kanal für den Subwoofer, und fertig ist die Anlagenversorgung.



























