
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das âWho is Whoâ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die GröĂe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Mehrkanalendstufen im Vergleich
Komplettversorgung

Das Schöne an 5 und 6-Kanal-Endstufen ist, dass man nur einen Verstärker für die ganze Anlage braucht.
Entweder für Front, Rear und Sub oder aber für ein aktives (Zweiwege-)Frontsystem nebst Woofer konfiguriert, hat man alles in einem Gehäuse. Anders ausgedrückt: man erwirbt quasi zwei Endstufen in einer Verpackung. Doch neben dieser klassischen fünfkanaligen Auslegung gibt es auch noch die Verstärker mit 6 (oder mehr) Kanälen. Je nach geplanter anlagenkonfiguration ist man damit sogar flexilber aufgestellt, weil man nicht zwingende einen Subwoofer betreiben muss. In BMW- oder Mercedes-Fahrzeugen hat sich ja das Setup mit zwei Frontwoofern im Stereobertieb durchgesetzt, für solche Anlagen ist die Sechskanalendstufe erste Wahl.

































